Jobbeschreibung
Projektplaner Umspannwerke (m/w/d)
Stellen-ID: 1000000282
Standort: Reutlingen
Bereich: Planung Netze und Anlagen
Einstiegslevel: Berufseinsteiger / Berufserfahrene (m/w/d)
Anstellungsart: Festanstellung
Eintrittstermin: 01.11.2025
Stellenbeschreibung
Sie möchten die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unser engagiertes Team im Bereich „Planung Anlagen – Strom“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Projektplaner Umspannwerke (m/w/d).
Über uns
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.
- Fachplanung der Primär- und Sekundärtechnik in Umspannwerken in der Planungsphase und Beratung in der Bauphase
- Projektierung von Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung für Umspannwerke und Schwerpunktstationen
- Mitwirken bei der Standortsuche für Umspannwerke, Schwerpunktstationen und Trafostationen unter Berücksichtigung von Netzinfrastruktur und baurechtlichen Anforderungen
- Mitwirkung bei allen Leistungsphasen der HOAI in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern aus unterschiedlichen Gewerken
- Unterstützung der Projektleitung bei der Erstellung von Lösungsstrategien für Umspannwerke und die Netzinfrastruktur
- Organisation der fachbereichsübergreifenden Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen
- Abgeschlossenes Studium in der Energie- oder Elektrotechnik (Bachelor, Master, Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung, z. B. als Techniker / Meister (m/w/d) der Elektrotechnik
- Idealerweise Erfahrung in der elektrischen Energieversorgung
- Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
- Grundlegendes Verständnis energiewirtschaftlicher Zusammenhänge und Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Energiewende
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (MS Office)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
- Attraktive Vergütung nach Tarif (TV-V) mit 13. Monatsgehalt, zusätzlichen Leistungsprämien und regelmäßigen Anpassungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen mit regionaler Verwurzelung und langfristiger Ausrichtung
- 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für mehr Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitsalltags
- Geförderte Weiterbildungsangebote, um Karriere und persönliche Entwicklung aktiv voranzutreiben
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) mit einem minimalen Eigenanteil
- Gesundheitsfördernde Angebote und Betriebskantine mit vergünstigten Preisen sowie Corporate Benefits
- Finanzielle Unterstützung dank Zuschuss zum Jobticket
- Gemeinschaft erleben: Betriebsfeste, Sport- und Teamevents