Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003TQB
Werde Teil der digitalen Revolution in der Supply Chain bei Mercedes-Benz!
Bist Du bereit, Deine Leidenschaft für Technologie in die Tat umzusetzen und die Zukunft der Supply Chain bei Mercedes-Benz mitzugestalten? Wir bieten Dir die Chance gemeinsam die Logistikplanung von morgen zu gestalten. Du fragst Dich schon immer, wie die Teile der Lieferanten in den Produktionshallen sicher ankommen? Du hast Lust neue Innovationen in bestehende Projekte zu integrieren und Prozesse zu optimieren? Dann bist Du bei uns richtig!
Über uns:
Wir sind ein zentrales Technologie- und Methodenteam bei Mercedes-Benz, weltweit verantwortlich für die Standardisierung und Implementierung von Technologie und Digitalisierung rund um die Ladungsträgerplanung. Unsere Vision ist dabei klar definiert: Teil einer Supply Chain zu sein, die digital, automatisiert, transparent und nachhaltig ist.
Dein Projekt – "Strategie der Ladungsträgerplanung":
In unserem Projekt "Strategie der Ladungsträgerplanung" wirst Du in vielfältige Aufgaben eingebunden.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Du unterstützt uns bei der Analyse bestehender Prozesse, der Evaluierung von Strategie für einen Bereich, der Analyse von bestehenden Abläufen, der Bewertung der Ergebnisse sowie deren Präsentation vor unserem Management
Neben Deiner Arbeit im Projekt hast Du die Möglichkeit, spannende Einblicke in andere Themen unseres Teams und Abteilung zu gewinnen, wie etwa in Ladungsträgertechnologien und -Materialien, Pick-by-X-Technologien, diverse Automatisierungsprojekte, Prozessstandardisierungen und KI-Anwendungen
Was wir suchen:
Technologiebegeisterte Persönlichkeiten mit einem Auge für Innovation und starker intrinsischer Motivation
Teamplayer*innen, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen
Kreative Köpfe, die die Transformation der Supply Chain bei Mercedes-Benz Cars aktiv mitgestalten wollen
Was wir bieten:
Einblicke in technologische Entwicklungen in der Automobilindustrie
Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mit realen Anwendungen zu arbeiten
Ein unterstützendes Team, das Deine Entwicklung fördert und Deine Ideen schätzt
Bist Du bereit für die Herausforderung?
Wenn Du Teil eines Teams sein möchtest, das die Grenzen des Möglichen neu definiert, dann sende uns sehr gerne Deine Bewerbung. Wir freuen uns darauf, mit Dir die Zukunft der Ladungsträgerplanung bei Mercedes-Benz Cars zu gestalten! Wir bieten Dir nach Abschluss Deines Praktikums die Möglichkeit, eine Werkstudententätigkeit durchzuführen oder eine Bachelor-/Masterarbeit zu schreiben.
Die Tätigkeit kann ab Dezember 2025 beginnen.
Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Logistik bzw. Supply Chain Management
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, PowerPoint)
Grundlagen zur Datenauswertung und -analyse (PowerBI-Kenntnisse vorteilhaft)
Begeisterungsfähigkeit für logistische und innovative Themenstellungen im Kontext Digitalisierung
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Verständnis komplexer Prozesse
Schnelle Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit für logistische und innovative Themenstellungen im Kontext Digitalisierung
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote