Praktikant*in Powertrain Prototypen-Programmplanung & Feasibility (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 20. Oktober 2025
Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003TN3

Das Center RD/E ist Test- und Kompetenzzentrum in Research & Development und für den Aufbau von Entwicklungsaggregaten und für das Prüffeld Powertrain zuständig. Entlang des Produktentstehungsprozesses verantwortet RD/EPM für die Antriebsentwicklung RD/E die komplette Hardwareprozesskette von der Beschaffungslogistik über die Montage bis zur Erprobung im Prüffeld bzw. Fahrzeugintegration. Dies umfasst die gesamte Produktpalette der konventionellen als auch der alternativen Antriebstechnologien.

Interessierst Du Dich für die Welt der Fahrzeugmobilität und möchtest die aktuellsten Technologien im Bereich Entwicklungsaggregate kennenlernen? Dann suchen wir genau Dich im Rahmen Deines Pflichtpraktikums einen aktiven Beitrag zur Planung und Realisierung des Protypenaufbauprogramms mit uns zu leisten!

Wir sind ein hoch motiviertes und dynamisches Team, das als Schnittstelle zwischen den Antriebs- und Fahrzeugprojekten agiert und stellen sicher, dass die Ideen und Innovationen unserer Antriebskonzepte zur Realität werden.

Du wirkst bei der Planung von Prototypen und der Machbarkeit des Aufbauprogramms mit und hilfst bei der Realisierung des Neuproduktportfolios von Mercedes-Benz Cars.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie/Dich zu:

  • Mitarbeit bei aktuell neuen innovativen Antriebssystemen
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen zur Visualisierung des Aufbauprogramms
  • Analysieren von Planungsänderungen, Ableitung von Handlungsempfehlungen und Prüfung von Auswirkungen von Beschlüssen auf strategischer und operativer Ebene
  • Weiterentwicklung der aktuellen Tracking-Tools
  • Erstellung von Auswertungen, Analysen und Entscheidungsvorlagen für das Management
  • Zusammenarbeit mit der Teamleitung bei administrativen Aufgaben

Was wir anbieten können:

  • Einen Gesamtüberblick über das Zusammenspiel in Neuproduktprojekten im Unternehmen sowie Planungsknow-how im Prototypenaufbau
  • Wir sind ein Team mit einer Vielzahl an internen Schnittstellen (Entwicklung, Gewerken, Steuerung, Beschaffung, etc.), welches Dir ein großes Netzwerk bei Mercedes-Benz ermöglicht
  • Du bekommst regelmäßiges Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung und das Einbringen Deiner eigenen Ideen und Verbesserungsvorschläge ist uns stets wichtig

Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Dauer des Praktikums: 6 Monate, ab dem 01.03.2026

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).Arbeitszeit: 35h/Woche


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Kantine, Café
  • Betriebs­arzt
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
Mehr