Jobbeschreibung
ARENA2036 ist eine Innovationsplattform für Mobilität und Produktion in Stuttgart. Zu den über 60 Mitgliedern zählen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten, die sich am Forschungscampus vernetzen und kontinuierlich durch interdisziplinäre Projekte neue Themenfelder erschließen. Als Geschäftsstelle des ARENA2036 e.V. gestalten wir die Zusammenarbeit unserer Mitglieder und unterstützen deren Projekte.
- Gestalte die forschungsstrategische Ausrichtung für kommende Zukunftsprojekte und bringe Deine eigenen Ideen und Expertise im Kontext Produktion und Mobilität ein
- Vernetze und motiviere bestehende und neue Mitglieder zur Zusammenarbeit entlang strategischer Zukunftsthemen
- Arbeite eigenständig an der Erstellung und Umsetzung strategischer Zielplanungen mit verschiedenen Projektgruppen
- Erarbeite, akquiriere und begleite gemeinsam mit den Mitgliedern industrie- und öffentlich geförderte Forschungsprojekte
- Organisiere gemeinsam mit den Mitgliedern die Planung und Weiterentwicklung der Projektflächen und Forschungsinfrastruktur
- Plane und gestalte Konferenzen/ Symposien/ Workshops innerhalb des ARENA2036-Forschungscampus
- Fördere die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen durch kontinuierliche Vernetzung der Mitglieder am Campus
- Verstärke die Kommunikation und Vernetzung und hebe Synergiepotenziale innerhalb von ARENA2036
- Trage zur kontinuierlichen Verbesserung und Pflege bestehender Prozesse bei
- Unterstütze bei der Vorbereitung verschiedener Leitungsgremien der ARENA2036
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion (Fachrichtung Steuerungstechnik, Robotik, Intralogistik oder ähnliches wünschenswert)
- Vorerfahrung im Management kooperativer und öffentlich geförderter Projekte (Deutschland und EU) sowie von Forschungsverbünden ist von Vorteil – aber auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger werden berücksichtigt
- Strategisches und lösungsorientiertes Handeln
- Du besitzt herausragende Organisations- und Vernetzungskompetenzen und Freude an Kommunikation und Teamarbeit
- Du arbeitest zielorientiert, selbstständig und besitzt hohe Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Themenfeldern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Versierter Umgang mit MS-Office
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien
- Einblicke in zukunftsweisende Technologien und Projekte
- Gestaltungsspielräume und ein großes Wissenschafts- und Industrienetzwerk
- Raum für eigene Ideen und persönliche Entfaltung
- Modernes und kooperatives Arbeitsumfeld
- Ein engagiertes, kooperatives und unterstützendes Team
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Entwicklungschancen und Eigenverantwortung
- Außertarifliche, leistungsorientierte Vergütung
- ... und vieles mehr!