Field Engineer / Payload-Spezialist (m/w/d)

Subsea Europe Services GmbH

Jobbeschreibung

Die Subsea Europe Services GmbH ist ein innovatives Hochtechnologieunternehmen mit rund 25 Mitarbeitenden an den Standorten Rostock und Halstenbek. Unter den Marken Subsea Europe Services (www.subsea-europe.com) und FLANQ (www.flanq-defence.com) entwickeln, integrieren und vertreiben wir autonome maritime Systeme, die höchste Anforderungen in Wissenschaft, Industrie und Verteidigung erfüllen.

Unsere Lösungen kommen dort zum Einsatz, wo es auf Präzision, Verlässlichkeit und technologische Exzellenz ankommt – etwa bei der Erforschung der Ozeane, dem Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen oder in hochkomplexen Verteidigungsszenarien. Während Subsea Europe Services sich auf industrielle und wissenschaftliche Anwendungen fokussiert, verfolgt FLANQ das klare Ziel, durch technologische Überlegenheit zur Sicherheit europäischer Demokratien beizutragen.

Gemeinsam mit internationalen Partnern, aber tief verwurzelt in Europa, stehen wir für intelligente Systemintegration, echte Autonomie und ein starkes Wertefundament. Wenn Sie Verantwortung übernehmen und die maritime Zukunft aktiv mitgestalten wollen, sind Sie bei uns richtig. Im Zuge unserer strategischen Neuausrichtung und des weiteren Wachstums suchen wir eine technisch versierte und lösungsorientierte Persönlichkeit: Field Engineer / Payload-Spezialist (m/w/d).


  • Planung und Durchführung von Integrationsprojekten für Sonar-, Sensor- und Navigationssysteme auf Unmanned Surface Vehicles (USVs)
  • Anpassung und Kalibrierung der Systeme an verschiedene Plattformen und Einsatzszenarien
  • Technische Unterstützung bei Projektabnahmen und Übergaben an den Endkunden
  • Einweisung und Training von Kunden und Partnern in die Bedienung der Systeme und deren Funktionalitäten
  • Ansprechpartner für Kunden, Partner und Kollegen bei technischen Fragestellungen sowie Fehlerdiagnose, Wartung und Konfiguration der Systeme
  • Vorbereitung und Durchführung von hydrografischen Vermessungen sowie Präsentationen, Demonstrationen und Live-Tests der Systeme
  • Unterstützung bei Weiterentwicklungen und Verbesserung bestehender Systeme

  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurswesen (z. B. Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Nachrichtentechnik) mit Erfahrung in der Hydrographie bzw. abgeschlossenes Studium in der Hydrographie/Geophysik mit fundierter technischer Erfahrung in der Integration von Sonar-, Sensor- und Navigationssystemen
  • Nachweisbare Erfahrung mit Fächerecholoten und Seitensichtsonaren sowie im Umgang mit Netzwerktechnik (z. B. TCP/IP, Router, Switches, Firewalls)
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und Kenntnisse der Elektrotechnik, sowie idealerweise Erfahrung mit Embedded Systems, Verkabelung und Stromversorgung
  • Analytisches Denken und lösungsorientiertes Arbeiten, auch unter Zeitdruck im Feldeinsatz
  • Einsatzbereitschaft für internationale Projekte, Demos und Schulungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um mit internationalen Teams und Kunden sicher zu kommunizieren

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in innovativen Projekten mit modernster Technologie und internationalem Umfeld
  • Attraktive Vergütung mit erfolgsabhängigen Komponenten
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblem Arbeitszeitmodell und Option auf Homeoffice nach der Einarbeitung
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine offene, teamorientierte Unternehmenskultur
  • Langfristige Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Technologieumfeld
Mehr