Jobbeschreibung
Entdecken Sie spannende berufliche Perspektiven. Die neu gegründete kbo-Donau-Altmühl-Kliniken gemeinnützige GmbH unter Trägerschaft der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) übernimmt zum 01.01.2026 die psychiatrische und psychosomatische Versorgung in der Region Ingolstadt. Unser Angebot für erwachsene Patientinnen und Patienten umfasst eine Klinik mit 325 Betten am Hauptstandort Ingolstadt, tagesklinische Plätze an den Standorten Ingolstadt und Eichstätt sowie vielfältige ambulante Leistungen. Ein weiterer Ausbau im nördlichen Oberbayern ist geplant.DAK03/2025 Medizincontroller (m/w/d)
- Eintrittsdatum: ab sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./W.)
- Befristung: unbefristet
- Bewertung: Vergütung nach TVöD - K je nach Qualifizierungen
- Verantwortung für die Kodierung und Fallprüfung psychiatrischer und psychosomatischer Behandlungsfälle (PEPP-System)
- Überwachung und Sicherstellung der Dokumentationsqualität in enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Pflege und Therapie
- Analyse und Bewertung von Leistungsdaten (Fallzahlen, Verweildauern, Belegung, Case-Mix etc.)
- Erstellung von Berichten, Statistiken und Auswertungen für Geschäftsführung, Bereichsleitungen und Kostenträger
- Begleitung von MD-Prüfungen (Medizinischer Dienst) und Unterstützung bei der Argumentation von Prüfverfahren
- Mitwirkung bei Prozessoptimierungen im Hinblick auf Kodierqualität, Dokumentationssicherheit und Erlössicherung
- Enge Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung und IT-Abteilung zur Datenaufbereitung und -sicherung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Medizincontrolling, Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im PEPP- bzw. DRG-System, der Kodierrichtlinien und der Krankenhausabrechnung
- Berufserfahrung im medizinischen Controlling, idealerweise im psychiatrischen oder psychosomatischen Bereich
- Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (KIS)
- Gute Kenntnisse in MS Excel, Statistik- und Auswertungstools
- Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Hohe Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gestaltungswille und Pragmatismus, um gemeinsam mit dem Team Strukturen weiterzuentwickeln und zu professionalisieren
- Zukunftsorientierte Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team mit Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit Home-Office-Möglichkeiten, sowie dem 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
- Vielfältige Karrierepfade und individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Gesundheit durch modernes Gesundheitsmanagement mit Zugang zu Fitness- und Gesundheitseinrichtungen
- Zuschüsse für das Jobticket oder Parken, außerdem Fahrradleasing und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Herstellern dank Corporate Benefits
- Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zum Langzeitarbeitskonto neben allen attraktiven Vergütungen nach TVöD-K
- Bevorzugter und schneller Zugang zu Wohnraum, sowie Möglichkeiten zur Kinderbetreuung