Transfer Scout (m/w/d) im Center for Entrepreneurship (CEDUS)

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität sucht für das Center for Entrepreneurship zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Transfer Scout (m/w/d) im Center for Entrepreneurship (CEDUS)

Job-ID: J000000521
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Planung / Organisation
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Bewerben bis: 14.11.2025

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist eine junge Universität mitten in der Metropolregion Rheinland. Sie setzt sich zum Ziel, den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft kontinuierlich zu fördern und gemeinsam mit Partnerinnen aus Forschung und Industrie in Stadt und Region auszubauen.


Als Transferscout (m/w/d) an der HHU begleiten Sie innovative Forschung und Technologietransfer von der Idee zur Gründung:

  • Sie identifizieren als Technologiescout (m/w/d) potenzialträchtige Forschungsthemen und technologische Innovationen, insbesondere in den Forschungsschwerpunkten der HHU. Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Zielgruppe der Forschenden
  • Sie begleiten Gründungsprozesse durch Beratung, Coaching und Venture Management
  • Sie identifizieren Technologiebedarfe in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft und bewerten Technologien/Innovationspotenziale/Erfindungen im Hinblick darauf
  • Durch Beratung und proaktive Ansprache sensibilisieren Sie Forschende und geben Impulse zur Förderung einer Entrepreneurshipkultur
  • Als Scharnier vermitteln Sie zwischen den Entrepreneurship-Professuren, dem Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) und Startup4MED und dem Dezernat Forschung und Transfer

  • Sie verfügen über mehrjährige Berufs- bzw. Gründungserfahrung in Forschung, Entwicklung oder Ausgründung in mindestens einem der Schwerpunkte Biologie, Biotechnologie und Medizin
  • Sie sind mit der Beratung von Gründungsprojekten und der Begleitung von Technologietransferprojekten vertraut
  • Sie besitzen sehr gute Methodenkenntnisse im Bereich der Gründung, darunter Identifizierung und Bewertung von Gründungsideen, Geschäftsmodellentwicklung und Technologietransfer
  • Sie arbeiten strukturiert, serviceorientiert und bringen eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit mit
  • Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Hochschulstudium wird vorausgesetzt

Das Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) ist eine zentrale Einrichtung der Gründungsförderung an der Heinrich-Heine-Universität und bietet Ihnen:

  • die Begleitung innovativer Spitzenforschung der Heinrich-Heine-Universität von der Erkenntnis zum Start-up bis in die Skalierung
  • die Gelegenheit, Ihrem Gespür für Innovationspotenziale durch die vielseitige Forschung in den Fakultäten nachzugehen
  • eine Tätigkeit in einem wirtschaftlich und wissenschaftlich performanten Umfeld im Herzen Europas
  • flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • wirtschaftsnahe und branchenübergreifende Tätigkeiten mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes

Unsere Benefits:

  • betriebliche Altersvorsorge
  • tarifgebundene Bezahlung
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • flexible Arbeitszeit
  • Home Office
  • gute Verkehrsanbindung
  • kostenfreie Parkplätze

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research Award der Europäischen Union erhalten.

Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Mehr