Abteilungsleiter*in Planen und Bauen

Universität zu Köln

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 20. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeit­geber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende welt­weit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissen­schaft, Technik und Verwaltung.

Im Rahmen der Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.01.2026 eine engagierte und erfahrene Führungs­persönlichkeit zur Leitung der Abteilung Planen und Bauen mit den Aufgaben­feldern Projekt­management, Projekt­entwicklung, Struktur- und Entwicklungs­planung. Mehr über unseren Arbeits­alltag im Dezernat erfahren Sie unter: https://portal.uni-koeln.de/karriere/raumschaffen.


  • Führung, Steuerung und strategische Weiter­entwicklung der Abteilung mit 18 Mitarbeitenden
  • Verantwortung, Steuerung und Koordinatiion des Multi­projekt­managements aller Bau­maßnahmen der Universität zu Köln
  • Zentrale Ansprechperson für einzelnen Fakultäten (Key-Account)
  • Bearbeitung, Koordination, Planung und Umsetzung von Groß­projekten innerhalb der Abteilung
  • Fortentwicklung der baulichen Standards und erforderlichen Umsetzungs­strategien
  • Unterstützung der Dezernatsleitung in allen strategischen und organisa­torischen Belangen

  • Abgeschlossenes Architekturstudium oder Bau­ingenieur­studium (Master oder vergleichbarer Abschluss) mit vertieftem Wissen über Bau­vorlagen­berechtigung
  • mindestens 5 Jahre Berufs­erfahrung in der Umsetzung von komplexen und hoch­technisierten Bau­maßnahmen
  • mindestens 5 Jahre Führungs­erfahrung
  • fundierte Kenntnisse in der Kapazitäts- und Finanz­planung einschließlich der Risiko­steuerung von Bau­projekten (Multi­projekt­management)
  • ausgeprägte Kommunikations- und Führungs­stärke sowie Organi­sations­geschick und Verantwortungs­bereitschaft

  • die Möglichkeit, das Dezernat Gebäude- und Liegenschafts­management mitzugestalten und fortzu­entwickeln
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits­managements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevor­zugt berück­sichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab 01.01.2026 in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persönlichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgelt­gruppe 15 TV-L.

Mehr