Jobbeschreibung
Für unseren Bereich Gobal Workplace Solutions am Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Architekt* Schwerpunkt Büro- und Arbeitsplatzplanung
- Planung, Gestaltung und Umsetzung moderner Büro- und Arbeitsplatzkonzepte unter Berücksichtigung ergonomischer, technischer und gestalterischer Anforderungen
- Entwicklung von Raumlayouts sowie Mitwirkung an Umbau- und Modernisierungsprojekten an verschiedenen Standorten
- Steuerung und Koordination externer Architekturbüros, Fachplaner*innen und Dienstleister
- Abstimmung mit internen Schnittstellen wie IT, HR und Facility Management sowie Sicherstellung der Arbeitsschutzanforderungen
- Erstellung von CAD-Planungsunterlagen, Ausbaubeschreibungen und Kostenkalkulationen inklusive Nachverfolgung
- Unterstützung bei der Einführung neuer Arbeitsplatzstrategien (z. B. New Work, hybride Arbeitsformen) und Begleitung der Projekte bis zur Umsetzung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder Innenarchitektur und idealerweise Erfahrung in Büro-, Verwaltungs- oder Innenraumplanung
- Sicherer Umgang mit CAD-Programmen (z. B. AutoCAD, ArchiCAD, Allplan) sowie MS Office und PowerPoint
- Gute Kenntnisse in technischer Gebäudeausstattung und ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Teamorientiertes, verantwortungsbewusstes Auftreten und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 20 Tage im Jahr)
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld sowie wertschätzendes Betriebsklima
- Gezielte Förderung durch interne und externe Schulungs- und Entwicklungsprogramme
- Berenberg-Patensystem für ein strukturiertes und reibungsloses Onboarding
- Vielfältige Zuschüsse (z. B. Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Essenszuschüsse bzw. Betriebsrestaurant in Hamburg)
- Zusätzliche Leistungen wie Familienservice, Arbeitszeitkonto (z. B. für Sabbaticals), betriebliche Sozialleistungen, Gesundheits- und Sportprogramme
