Abteilungsleiter*in Datenmanagement

Union Investment

Jobbeschreibung

Union Investment ist bekannt für eine herausragende Expertise im Asset Management und damit eine der führenden Investmentfondsgesellschaften. Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bieten wir Privatpersonen sowie institutionellen Kunden seit 1956 zukunftssichere Anlagelösungen mit dem Ziel, das Vermögen unserer mehr als fünf Millionen Anleger*innen zu vermehren.

Unsere Kultur ist geprägt von einem hohen Leistungsanspruch und partnerschaftlichen Miteinander. Bei uns bringen alle Mitarbeitenden ihre eigene Geschichte mit. Es ist für uns selbstverständlich, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtern, aus verschiedenen Altersgruppen, mit körperlichen Beeinträchtigungen, unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, sozialen und kulturellen Hintergründen, ethnischen Zugehörigkeiten und Religionen ganz sie selbst sein können. Wir schätzen diese Vielfalt und lassen daraus eine Gemeinschaft entstehen, zu der alle einen wertvollen Beitrag leisten.


In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du die Leitung der Abteilung Datenmanagement der Union Investment Services & IT GmbH. Die Abteilung fungiert als Serviceeinheit für die Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) der Union Investment Gruppe und setzt sich aus drei spezialisierten Gruppen zusammen: Stammdaten & Ereignisse, Kursversorgung und Marktgerechtigkeit sowie Datenstrukturen, inkl. Hauptversammlungsservice, Indices & Benchmarks, Instrumentenstandardisierung und FondsProfilstrukturen, mit ca. 35 Mitarbeitenden. Mit deinem Team sorgst du für die optimale Strukturierung und Verwaltung sämtlicher investmentbezogener Daten und schaffst damit eine zuverlässige Grundlage für fundierte Entscheidungen im Investmentprozess. In enger Kooperation mit den relevanten Fachbereichen sowie externen Partnern setzt du innovative Technologien und Standards ein, um höchste Datenqualität und regulatorische Konformität sicherzustellen.

Deine zentralen Aufgaben umfassen:

  • Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung mit aktuell drei Gruppenleitenden und rund 35 Mitarbeitenden.
  • Verantwortung für die kontinuierliche Überwachung, Validierung und Verbesserung der Qualität, Vollständigkeit und Konsistenz aller Kurs-, Transaktions- sowie Stammdaten im Investmentprozess.
  • Implementierung robuster Betriebsabläufe zur unterbrechungsfreien, fehlerlosen Versorgung aller relevanten Systeme und Abteilungen mit den benötigten Finanzmarktdaten.
  • Ansprechpartner/in für Wirtschaftsprüfer, interne Revision sowie Aufsichtsbehörden zu allen relevanten Themen zum Datenmanagement.
  • Identifikation und Umsetzung neuer technologischer Lösungen zur Optimierung der Datenhaltung, -verarbeitung und -bereitstellung im gesamten Investmentprozess.
  • Initiierung und Durchführung von Projekten / Vorhaben / Initiativen zur Effizienzsteigerung, Prozessdigitalisierung/-optimierung und Fehlerreduktion, oder Implementierung neuer Leistungen im Datenmanagement mittels moderner, innovativer Methoden und Tools (z. B. KI).
  • Enge Abstimmung mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zur reibungslosen Datenintegration und effizienten Nutzung der Daten im gesamten Investmentprozess.
  • Aufbau einer klaren Strategie für die Abteilung inkl. der technischen Produktionsstraße und Mitwirkung/Impulsgebung für die Strategie der Fondsadministration.
  • Einhaltung der regulatorischen Vorgaben zur Datenbezug, -verarbeitung, -veredelung und Bereitstellung inkl. Bewertungsvorgaben/-methoden.
  • Führung und Weiterentwicklung des Teams durch Förderung einer offenen, innovationsorientierten und leistungsstarken Arbeitskultur sowie gezielte Weiterbildung und Know-how-Ausbau.

Das bringst du mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer Wirtschaftswissenschaft, Informatik, Physik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Kapitalmarktumfeld einer KVG oder eines Finanzdienstleisters, idealerweise in einer leitenden Funktion.
  • Ausgeprägtes Bewusstsein für Zuverlässigkeit, Genauigkeit und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben im Tagesgeschäft.
  • Fähigkeit, komplexe Datenzusammenhänge zu durchdringen, Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen zu treffen.
  • Offenheit für neue Technologien und Methoden sowie die Motivation, kontinuierlich Verbesserungen und innovative Lösungen im Datenmanagement voranzutreiben.
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen verbunden mit einer hohen technischen Affinität für verschiedene Systeme/Technologien, von MS Office, Datenbanken, Datenverarbeitung, BI-Plattformen bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz.
  • Visionärer Führungsstil, Fähigkeit, das Team in ein zukunftsfähiges, agiles und digitales Unternehmensumfeld zu begleiten.
  • Fähigkeit, ein Team lösungsorientiert zu führen, Mitarbeitende zu fördern und eine positive, leistungsstarke Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
  • Transparenter und klarer Kommunikationsstil sowie die Fähigkeit, den Dialog und die Zusammenarbeit auch über die eigenen Bereichsgrenzen hinweg zu fördern.
  • Erfahrung im Changemanagement sowie hohe Führungs- und Sozialkompetenz.

Auch vielfältige Bildungshintergründe und Arbeitserfahrungen sind bei uns willkommen. Wir sind aufgeschlossen gegenüber Talenten, deren Lebenslauf auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu den Anforderungen in unserer Stellenanzeige passt. Wir bieten die passenden Rahmenbedingungen, ihre individuellen Potenziale vollumfänglich zu entfalten.


Neben unserem attraktiven Arbeitsumfeld gibt es außerdem zahlreiche weitere Benefits und Sozialleistungen wie u.a.

  • Mobiles und flexibles Arbeiten
  • Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket
  • Attraktive Betriebsrestaurants und Kaffeebars an den Standorten Frankfurt und Luxemburg
  • Bezuschusstes Mittagessen
  • Freie Getränke am Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterkonditionen im Rahmen des Genossenschaftlichen Finanzverbundes
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Vielfältige Angebote rund um die Themen Fitness und Gesundheit (z.B. Wellpass, Interne Sportangebote und Gesundheitsvorsorge)
  • Diverse Leasing-Angebote (z.B. Fahrrad- oder Tech-Leasing)
  • Weiterbildungsangebote
  • Moderne Arbeitswelten, inkl. einer erstklassigen IT-Ausstattung

.. und Vieles mehr!

Die Leistungen können je nach Gesellschaft und Standort variieren.

Mehr