Jobbeschreibung
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board – und gestalte mit uns die Zukunft des E-Commerce.Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.
Bei uns kannst du Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, dich in Netzwerken für dein Herzensthema engagieren und unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Dinge ausprobieren, neu denken, innovativ sein, über sich hinauswachsen – das ist unser Mindset. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen. Egal ob du auf dem Campus oder zu Hause arbeitest.
Das Team Procurement Services ist Teil des Bereichs Supply Chain Management und verantwortet den konzernweiten Support, die Bearbeitung der eingehenden Bedarfsanforderungen, sowie die Weiterentwicklung des Procurement Tools.
Unser Anspruch ist es, Prozesse so schlank und effizient wie möglich zu gestalten, bei gleichzeitig hoher Qualität und Professionalität. Dabei forcieren wir die stetige Optimierung der Bestellprozesse und sorgen beim Einkauf für eine optimale User-Experience.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
- Du führst das operative Einkaufsteam fachlich, welches End to End für die Bestellprozesse im Bereich Einkauf Nichthandelswaren verantwortlich ist.
- Du optimierst und steuerst langfristig alle operativen Einkaufsprozesse innerhalb der Non-HAWA Warengruppen. Auf dem Weg dorthin entwickelst du eine Strategie, erarbeitest Maßnahmen und hältst diese über messbare Ziele (KPIs) nach.
- Dein Ziel ist es, die manuellen Tätigkeiten im operativen Einkauf zu digitalisieren und gleichzeitig das Team an anspruchsvollere Tätigkeiten heranzuführen.
- Du unterstützt mit deinem Team das ganzheitliche Onboarding der Konzernfirmen auf unsere Einkaufsplattform. Du baust hierzu mit dem Product Owner ein Monitoring zur Fortschrittskontrolle auf und informierst deine Stakeholder offen und transparent.
- In unserem Tailspend liegt noch Potential. Du analysierst den Prozess und entwickelst Strategien, um das Potential zu heben.
- Unser Einkaufssystem entwickelst du auf der Basis der oben genannten Aufgaben weiter und steuerst die IT zur Umsetzung.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Stefan Krantz aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.
Must-have:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarem Studiengang sowie mehrjährige Erfahrung im operativen Einkauf (idealerweise im indirekten Einkauf)
- Fundierte und erprobte Erfahrungen in operativen Einkaufsprozessen
- Erfahrung in der Automatisierung von manuellen Prozessen
- Strategisches und analytisches Denkvermögen mit einem Blick für das große Ganze
- Durchsetzungsstärke, Eigeninitiative sowie ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS Office 365
- Sprachniveau: Deutsch C2 (annähernd muttersprachlich) und Englisch C1 (fachkundige Sprachverwendung)
Nice-to-have:
- Erfahrungen mit Einkaufsplattformen
- Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option - Vergütung & Zusatzangebote
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot - Fachliche & persönliche Entwicklung
Einwöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen - Gesundheit & Wohlbefinden
Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung - Kultur & Zusammenarbeit
Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop - Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
Mehr