Leitung Personal – Impulsgeber* für Wandel & Entwicklung

Jobbeschreibung

Unser Mandant ist ein bundesweit tätiges Bauunternehmen mit langjähriger Tradition und familiärer Prägung. Das Unternehmen steht für zuverlässige Projektabwicklung im Hoch- und Tiefbau und genießt in der Branche einen ausgezeichneten Ruf. Die Kultur ist geprägt von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem vertrauensvollen Miteinander.
Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit für den Bereich Personalwesen. Die Position beinhaltet die fachliche und disziplinarische Leitung eines rund neunköpfigen Teams sowie die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und allen Abteilungen des Unternehmens. Sie überzeugen durch Ihre Freude an der Weiterentwicklung von Prozessen und Ihr Gespür für ein bodenständiges, unternehmerisches Umfeld.

Standord
Emsland

Beschäftigungsart
Vollzeit

Eintrittstermin
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Highlight
Die Möglichkeit, Strukturen aktiv mitzugestalten und die Personalentwicklung im Unternehmen voranzubringen


  • Verantwortung für die Bereiche Personal, Arbeitsrecht, Lohn & Gehalt sowie Ausbildung
  • Strategische Planung und Umsetzung langfristiger HR-Ziele im Einklang mit der Unternehmensstrategie
  • Steuerung der Personalgewinnung, -entwicklung und -bindung einschließlich Vergütungs- und Benefit-Strukturen
  • Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen, Organisationsentwicklung und Teamentwicklung
  • Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen Personal- und Konfliktfragen
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und Sicherstellung der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, BWL oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Personalwesen
  • Mehrjährige Erfahrung in einer generalistischen HR-Funktion, idealerweise mit erster Führungsverantwortung
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Erfahrung im Arbeitsrecht und Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (idealerweise im Baulohn)
  • Kommunikationsstärke, Empathie und strategisches Denken

In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie nachhaltig eine werteorientierte Führungskultur und stärken damit die Arbeitgebermarke und Zukunfts-fähigkeit des Unternehmens.

Mehr