Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge – Zentrum für psychische Gesundheit

Universitätsmedizin Frankfurt

Jobbeschreibung

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge – Zentrum für psychische Gesundheit

  • Anstellungsart: feste Anstellung
  • Arbeitsmodell: Vollzeit oder Teilzeit
  • Ausschreibungsnummer: 2112459

Die Universitäts­medizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitäts­kliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Kranken­versorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebens­qualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.


Die Klinik für Psychiatrie, Psycho­somatik und Psycho­therapie am Zentrum für psychische Gesundheit verfügt über sieben offene psychia­trische Stationen, zwei geschützte Stationen (zwischen 18 und 21 Betten) und drei Tages­kliniken. Behandlungs­schwer­punkte sind Bipolare Störungen, schwer zu behandelnde Depressionen, Abhängig­keits­erkrankungen, Geronto­psychiatrie und Schizophrene Psychosen. Der Klinik­sozialdienst über­nimmt die Entlassungs­planung der Patientinnen und Patienten im Rahmen des Entlass­managements nach § 39 SGB V, in Zusammen­arbeit mit einem multi­professionellen Team. Dazu gehören die Planung und Koordinierung der Entlassung unter Berück­sichtigung der gesund­heit­lichen und jeweiligen sozialen, beruf­lichen sowie wirt­schaft­lichen Situation. Die Sozial­arbeit leistet damit, ergänzend zur medizinischen und pflegerischen Behandlung der Patientinnen und Patienten, einen wichtigen Beitrag im Gesamt­entlassungs­konzept der Behandlung. Die Position ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psycho­therapie zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Die Beratung und Unter­stützung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen in sozial-recht­lichen Fragen und Sicher­stellung der post­stationären Versorgung
  • Beratung zu und Unter­stützung bei medizinischen und beruf­lichen Rehabilitations­maßnahmen
  • Beratung zu und Anbahnung der nach­stationären Perspektiven
  • Interdisziplinäre Zusammen­arbeit mit allen Berufsgruppen
  • Kostenklärungen mit Einrichtungen und Institutionen
  • Kontaktgestaltung zu den involvierten Institutionen, z. B. Sozial­ämter oder Agentur für Arbeit
  • Aufbau, Teilnahme und Moderation in Gruppen­arbeit
  • Unsere Klinik ist nach der DQS DIN ISO 9001:2008 gesamt­zertifiziert und wir erwarten aktive Mitarbeit im Qualitäts­management sowie in unter­schied­lichen Projekten

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozial­arbeit oder Sozial­pädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Sie besitzen fundierte sozial­recht­liche Kennt­nisse und ein hohes Maß an Beratungs­kompetenz
  • Kooperationsfähigkeit, Belast­barkeit und Leistungs­bereitschaft zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kontakt-, Kommunikations- und Organisations­stärke sowie Freude am multi­professionellen Austausch
  • Einschlägige Vorerfahrungen im klinischen Sozial­dienst sind sehr wünschens­wert
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nach­weis der Masern­immunität / Masern­schutz­impfung notwendig

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahres­sonder­zahlung, betrieb­liche Alters­vorsorge
  • Kostenloses Landes­ticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeit­möglich­keiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferien­betreuung (Infos beim Familien­service)
  • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
  • FAQs für neue Beschäftigte
Mehr