Umwelt- und Klimamanager (m/w/d)

Fette Compacting GmbH

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Abteilung Legal an unserem Stand­ort in Schwarzen­bek einen Umwelt- und Klimamanager (m/w/d).

Der Geschäfts­bereich Fette Compacting

  • Technologie- und Weltmarkt­führer bei Hochleistungs­maschinen für die Tabletten­produktion in der Pharma­industrie.
  • Als Innovations­führer in einem global extrem dynamischen Markt­umfeld erfolgreich.
  • Das Angebot umfasst neben Tablettenpressen auch Tablettier­werkzeuge und Prozess­equipment.

Der Standort Schwarzenbek

  • Modernste Strukturen, Hightech-Umfeld.
  • Nur 20 Minuten per Bahn in die Innen­stadt Hamburgs.
  • Viel­fältige Weiter­bil­dungs­mög­lich­keiten (LMT Group Academy).
  • Be­triebs­naher Kinder­garten, Be­triebs­gastro­nomie etc.

  • Aufbau, Steuerung und Weiterent­wicklung der unter­nehmens­weiten Klima­strategie mit dem Ziel der Reduk­tion der Treib­haus­gas­emissionen entlang der gesamten Wert­schöpfungs­kette in Zusammen­arbeit mit der Geschäfts­führung und den internen sowie globalen Fach- und Füh­rungs­kräften (Auf­bau globaler Standards und Pro­zesse)
  • Erstellung von Analysen und Klima­bilanzen
  • Aufbau, Steuerung und Weiterent­wick­lung der unter­nehmens­weiten Umwelt­strategie mit dem Fokus auf Ressourcen­effi­zienz und Kreis­laufwirt­schaft sowie Veranke­rung in der Gesamt­stra­tegie der Fette Compacting Group
  • Entwicklung und Beglei­tung der Umsetzung von konkreten Klima­schutz­maßnahmen samt Ausarbei­tung des Maß­nahmen­fahrplans für kurz-, mittel- und lang­fristige Maß­nahmen
  • Vorbereitung und Betreu­ung von Zerti­fi­zierungen wie z. B. DIN EN ISO 14001 und 50001
  • Identifizierung, Ana­lyse und effek­tives Management aller Auswir­kungen, Risiken und Chancen (IROs) unserer Geschäftsaktivitäten im Themenbereich „E“
  • Erfassung und Auswer­tung klima­schutz­rele­vanter Daten sowie Kennzahlen für das Moni­toring
  • Koordination der relevanten Daten­erhebungs­prozesse und (Weiter-) Entwicklung des Kenn­zahlen­systems („E“) für die Nachhaltig­keits­bericht­erstattung

  • Erfolgreich abge­schlossenes Studium der Natur-, Umwelt- oder Wirtschafts­wissen­schaften, des Ingenieur­wesens oder einer vergleich­baren Fach­richtung; idealer­weise mit Schwer­punkt Nach­haltigkeit
  • Mehrjährige Berufs­praxis im indus­triellen Umfeld oder in der Unter­nehmens­beratung
  • Einschlägige Erfahrung im inter­nationalen Projekt­management
  • Kenntnisse der Methoden, Stan­dards und Reports im Umwelt- und Klima­management
  • Ausgeprägtes Know-how im Stakeholder-Management
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Kommunikations- und Verhandlungsstärke
  • Interkulturelle Kompe­tenzen und Reisebereit­schaft

  • Einen attraktiven Arbeits­platz in einem zukunfts­sicheren Unter­nehmen
  • Ein kollegiales Arbeits­klima und kurze Kommunikations­wege
  • Flexible Arbeitszeit­modelle und die Möglich­keit des mobilen Arbeitens
  • Eine leistungs­gerechte Ver­gütung (Tarif­vertrag Metall- und Elektro­industrie, Gebiet HH)
  • Betriebliche Alters­vorsorge (Allianz MetallRente) und 30 Tage Urlaub
  • Fahrrad-Leasing und einen Zuschuss zum Deutschland­ticket
  • Einen betriebsnahen Kinder­garten und Firmen­events
Mehr