Schulsekretär*in Heinz-Barth-Grundschule Wettersbach

Stadt Karlsruhe

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 17. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Schulsekretär*in Heinz-Barth-Grundschule Wettersbach

Die Ortsverwaltung Wettersbach sucht Sie als Schulsekretär*in an der Heinz-Barth-Grundschule Wettersbach zum 1. Juni 2026 in Teilzeit. Sie arbeiten im Rahmen der Ferienregelung. Ihre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 18 Stunden. An Schultagen ergibt sich daraus eine wöchentliche Arbeitszeit von 21,54 Stunden; in den Schulferien haben Sie frei. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Erteilen telefonischer sowie persönlicher Auskünfte als zentrale Anlaufstelle
  • Selbstständige Bearbeitung aller anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
  • Eigenverantwortliche Pflege der elektronischen Schülerdaten
  • Vornehmen von Bestellungen und Bearbeiten der damit eingehenden Rechnungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Idealerweise fundierte Berufserfahrung im Assistenz‑​​/Sekretariatsbereich
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität bei der Erledigung der vielfältigen Aufgaben
  • Organisationsgeschick, persönliches Engagement, gewissenhafte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Verlässlichkeit und Diskretion
  • Fundierte Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
  • Teamfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Zugewandtes und altersgerechtes Einfühlungsvermögen in die Belange der Kinder

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Mehr