Jobbeschreibung
Innovationen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich und beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Bei TÜV SÜD sind wir in hohem Maße bestrebt, ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und des Fortschritts zu sein. Wir sind von Anfang an dabei und begleiten diesen Prozess. Wir sorgen für eine sichere und nachhaltige Zukunft und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft fordern wir uns jeden Tag aufs Neue heraus. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD. TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit 30.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.
Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unsereM Standort Dortmund.
Umsatz- und Marktverantwortung im Verantwortungsbereich
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, um die vereinbarten Umsatz- und Marktziele zu erreichen
- Betreuung von Bestands- und Gewinnung von Neukunden unter Beachtung der Schnittstellen im Unternehmen und des Vertriebs
- Pflege der Kontakte zu Behörden, Kommunen und Verbänden in Abstimmung mit der Leitung Produktion amtliche Dienstleistungen
Ergebnisverantwortung
- Verantwortlich für die wirtschaftliche Gestaltung der Produktionsprozesse und der Ergebniserreichung im Verantwortungsbereich. Der dazu notwendige Rahmen wird mit dem Vorgesetzten abgestimmt.
- Kontinuierliche Verfolgung von Umsatz, Absatz, Kosten sowie die Investitions- und Instandhaltungsplanung
Personalverantwortung
- Führung des zugeordneten Personals (einschließlich Zielsetzung, Feedbackgespräche und Leistungsbeurteilung)
- Planung, Leitung und Kontrolle des Personals im Verantwortungsbereich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Vorschlag von Entwicklungs- und Schulungsmaßnahmen, Nachfolgeplanung, Teamentwicklung in Abstimmung mit der Leitung Produktion amtliche Dienstleistungen
- Personalauswahl in Abstimmung mit der Leitung Produktion amtliche Dienstleistungen
Organisationverantwortung
- Koordination und Organisation aller Prüftätigkeiten im Rahmen der amtl. Befugnisse einschl. aller freiwirtschaftlichen Tätigkeiten im Einzugsbereich des TSC-Gebietes
- Optimierung der Abläufe/Arbeitsmittel am TSC, insbesondere in Bezug auf Qualität, Kundenservice und Wirtschaftlichkeit
- Verantwortlich für die Arbeitssicherheit im Verantwortungsbereich
- Planung und Kontrolle des Mitteleinsatzes im Verantwortungsbereich
Qualitätsverantwortung
- Überwachung der Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen im Verantwortungsbereich gewährleisten
- Umsetzung aller Prozesse im Rahmen des internen Kontroll-Systems (IKS)
- Bearbeitung von Kundenrückäußerungen
- Amtliche Prüfung und Anerkennung als Kfz-Prüfingenieur*in
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs an einer Universität, Technischen Hochschule oder Fachhochschule
- Mehrjährige Berufserfahrung als Kfz-Prüfingenieur bzw. Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr
- Gute Marktkenntnisse sowie fundiertes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Idealerweise Kenntnisse der Services aller legalen Einheiten im Marktgebiet mit entsprechender Vertriebserfahrung
- Erste Erfahrung in der Führung, Motivation und Entwicklung von Mitarbeitenden wünschenswert
- Gute Fähigkeiten im Beziehungsmanagement zu Geschäftspartnern, gepaart mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke
- Hohes Maß an Service- und Publikumsorientierung sowie eine erfolgsorientierte Arbeitsweise
Flexible Arbeitszeiten: Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeitszeit an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Mehr