Schaltmeisterin (a*)

Hamburger Energienetze GmbH

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 17. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Die Hamburger Energienetze bieten dir eine spannende Karriere in der zukunftssicheren Energiebranche! Mit über 2.200 engagierten Mitarbeitenden meistern wir täglich die Herausforderungen der Energieversorgung für Hamburgs Bürgerinnen und Bürger. Durch unsere Fusion aus Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg eröffnen sich dir zahlreiche neue Chancen. Werde Teil unseres Teams, gestalte die Zukunft aktiv mit und profitiere von attraktiven Benefits!


  • Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Schalten der Betriebsmittel im Mittel- und Niederspannungsnetz.
  • Du spielst eine aktive Rolle bei der Überprüfung der Betriebsfähigkeit neuer bzw. instandgesetzter Anlagen nach deren Fertigstellung und führst Inbetriebnahmen durch.
  • Die Anlagenverantwortung vor Ort nimmst du wahr, erteilst Durchführungserlaubnisse für Arbeitsstellen der Mittel- und Niederspannung und stellst sicher, dass alle erforderlichen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit getroffen werden.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist das Beheben von Störungen im Mittel- und Niederspannungsnetz zudem erarbeitest sowie entscheidest du über Maßnahmen zur Wiederversorgung nach Störungen.
  • Du nimmst an der Rufbereitschaft teil weist Tiefbaukolonnen sowie Montagepersonal bei Störungen ein.
  • Das Durchführen von Kunden und Kundinnen Gesprächen mit Industrie- und Gewerbebetrieben ist dir aus deinem bisherigen Arbeitsalltag bekannt.

  • Du hast eine technisch-gewerbliche Ausbildung sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin (a*) bzw. Meisterin (a*) in der Fachrichtung Elektrotechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet bringst du mit.
  • Eine Schaltberechtigung sowie Erfahrung in der Kabelmontage für das Mittel- und Niederspannungsnetz in Hamburg sind dir bekannt.
  • Du zeichnest dich durch Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Kundenorientierung aus.
  • Du kennst dich mit den herkömmlichen IT-Programmen von MS-Office aus.
  • Du bist mobil durch einen Führerschein der Klasse B.

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
  • Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
  • Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets
Mehr