Jobbeschreibung
Die Hamburger Energienetze bieten dir eine spannende Karriere in der zukunftssicheren Energiebranche! Mit über 2.200 engagierten Mitarbeitenden meistern wir täglich die Herausforderungen der Energieversorgung für Hamburgs Bürgerinnen und Bürger. Durch unsere Fusion aus Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg eröffnen sich dir zahlreiche neue Chancen. Werde Teil unseres Teams, gestalte die Zukunft aktiv mit und profitiere von attraktiven Benefits!
- Zu Deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Schaltanlagen und Schaltgeräten.
- Du überprüfst die elektrische und mechanischen Elemente auf ihre einwandfreie Funktion.
- Du ermittelst die Ursachen von Mängeln und Schäden an Schaltgeräten, egal ob elektrisch oder mechanisch.
- Du führst elektrische Diagnosemessungen durch.
- Du sorgst für Qualitätssicherung und begleitest die Instandhaltungsmaßnahmen, wenn Fremdfirmen beauftragt sind.
- Du übernimmst Verantwortung für Deinen Aufgabenbereich und bist ein echter Teamplayer.
- Die Teilnahme an der Rufbereitschaft gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft. Ansonsten überzeuge uns mit einer gleichwertigen Qualifikation.
- In deinem bisherigen Werdegang hattest du bereits die Möglichkeit Erfahren mit elektrischen Anlagen zu sammeln.
- Du bringst Kenntnisse und Erfahrungen in der Fehlersuche und Instandhaltung elektrischer Anlagen mit.
- Du bist schwindelfrei für das Arbeiten in der Höhe.
- Eine reibungslose und sichere Stromversorgung liegt dir am Herzen. Dafür bist du auch bereit, ein Teil der Rufbereitschaft zu werden. Voraussetzung ist ein Wohnsitz in oder in unmittelbarer Umgebung von Hamburg.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B.
- Mit den herkömmlichen IT-Programmen von MS Office bist Du vertraut.
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft aus. Du arbeitest außerdem selbständig, eigenverantwortlich und teambezogen.
- Du bist aufgeschlossen neue Fertigkeiten im Rahmen einer begleiteten umfangreichen Einarbeitung zu erlernen.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets