Jobbeschreibung
MACHEN SIE DAS BESTE AUS IHRER ENERGIE...
... und werden Sie ein Teil von uns. Die Oberhausener Netzgesellschaft mbH ist zuständig für die Planung, den Bau und den Betrieb sowie die Wartung und Instandhaltung des Strom-, Gas- und Fernwärmenetzes In Oberhausen. Bei uns steht der Mensch im Fokus. Deswegen ist es uns besonders wichtig, sichere Arbeitsplätze zu ermöglichen und unserem Team das beste Betriebsklima zu bieten.
- Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Lieferantenwechselprozesse (Einzug, Auszug, Anmeldungen, Kündigungen, Ersatzversorgung) und sichern damit eine verlässliche Energieversorgung für unsere Kunden und Partner.
- Sie kümmern sich um eine vorbildliche Kundenkommunikation im Bereich der Wechselprozesse im Strom und Gas.
- Im engen Austausch mit Netzbetreibern und Messtellenbetreibern klären Sie offene Fragen, um unsere Kunden schnellstmöglich mit Energie zu beliefern.
- Durch sorgfältige Tests neuer Abläufe sichern Sie hohe Qualitätsstandards und eine erfolgreiche Implementierung.
-
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder über eine Weiterbildung zum Energiefachwirt (m/w/d) und arbeiten seit mehreren Jahren mit SAP-ISU.
-
Kenntnisse über grundlegende energiewirtschaftliche Gesetze, Vorschriften und Regelwerke.
-
Idealerweise habe Sie Erfahrung und die Expertise in der Bearbeitung von Lieferantenwechselprozesse und die verschiedenen Marktrollen in der Energiewirtschaft sind Ihnen vertraut.
-
Ihr technisches Verständnis hilft Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und zielgerichtet zu handeln.
-
Auch in Phasen hoher Arbeitsbelastung bleiben Sie ruhig und gehen strukturiert und mit Freude an die Bewältigung umfangreicher Aufgaben.
-
Durch ihr ausgeprägtes analystisches Denken und zielgerichtetes Handeln erkennen sie Herausforderungen schnell und finden effiziente Lösungen.
-
Sie zeigen hohe Veränderungskompetenz und arbeiten stets teamorientiert, um gemeinsame Ziele erfolgreich zu erreichen.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (Jahresentgelt 51.000 - 62.500 € je nach Qualifikation)
- Tarifliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Umfangreiche Zusatzleistungen (z. B. Jobticket, Kantine, u.v.m.)
- Zertifizierte Familienfreundlichkeit für jede Lebenslage
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobile Arbeit nach Betriebsvereinbarung möglich
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Viele weitere Vorteile, die Sie als Mitarbeiter:in bei uns erhalten, finden Sie unter: www.evo-energie.de/mitarbeiterbenefits