Jobbeschreibung
Notfallkoordinator / Sabotageschutzbeauftragter (m/w/d)
Unbefristet | Vollzeit | Köln | Fach- & Führungskräfte |
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Innerhalb unseres Bereiches Zentrale Dienste besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Notfallkoordinator / Sabotageschutzbeauftragter (m/w/d).
- Unterstützen bei der Pflege und jährlichen Aktualisierung von zwei definierten Notfallhandbüchern inklusive aller zugehörigen Anlagen
- Koordinieren der jährlichen Statusabfragen zur Aktualität weiterer Notfallhandbücher in rund sechs Fachbereichen
- Bei Eintritt eines zentralen Notfalls wird außerhalb der regulären Arbeitszeit der Krisenstab unterstützt
- Enge Zusammenarbeit mit den ISM- und BCM-Beauftragten der RheinEnergie und RheinNetz
- Einbinden relevanter Schnittstellenbereiche in das Notfallmanagement
- Organisieren und Durchführen eines jährlichen Informations- und Austauschtermins mit allen Notfallverantwortlichen der Fachbereiche
- Planen und Umsetzen der jährlichen Notfallübung für Mitglieder des zentralen Krisenstabs
- Abstimmen aller Maßnahmen mit dem Notfallbeauftragten der RheinEnergie
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschafts-/Verwaltungswissenschaften oder Rettungsingenieurwesen, Techniker der Elektro-, Verfahrens- oder Maschinentechnik (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung (2–6 Jahre)
- Fundierte Kenntnisse des Arbeitsschutzgesetztes, der Störfall-Verordnung, des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes und der Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung
- Pflege und Weiterentwicklung der diesbezüglichen Managementsysteme
- Weiterführende Kenntnisse des MS-Office-Pakets
- Kommunikations-, Beratungs- und Organisationsfähigkeit
- Beurteilungsvermögen sowie Konfliktlösungsfähigkeit
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 10 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 63.000 – 80.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). Es ist auch hier möglich eine Zulage zur nächsthöheren Entgeltgruppe (67.000 – 88.000 Euro) zu erhalten.
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Mehr