Abteilungsleitung Technisches Gebäudemanagement – als Architekt/in, Bauingenieur/in o. Ä. (m/w/d)

Stadt Dormagen

  • Dormagen
  • Veröffentlicht am: 16. Oktober 2025
Jobbeschreibung
Wir sind das Team der Stadtverwaltung Dormagen und setzen uns täglich für eine funktionierende Stadt ein. Um Dormagen für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern, suchen wir neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns gemeinsam viel bewegen möchten. Bewerben Sie sich bei uns und wirken Sie mit im Technischen Gebäudemanagement unseres Eigenbetriebs als

Abteilungsleitung Technisches Gebäudemanagement – als Architekt/in, Bauingenieur/in o. Ä. (m/w/d)
Umfang: Vollzeit | Befristung: unbefristet | Vergütung: bis EG 14 TVöD / A 14 LBesO NRW | Beginn: 01.01.2026
  • Leitung und Steuerung der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ – aufgeteilt in die drei Teams Hochbauprojekte, Bauunterhaltung und Gebäudetechnik – sowie damit verbundene Personal- und Budgetverwaltung
  • Optimierung und stetige Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb der Abteilung
  • Verantwortung für die Umsetzung der Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie die laufende Bauunterhaltung
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für einen zukunftsorientierten Betrieb der städtischen Liegenschaften
  • Entwicklung von konzeptionellen und strukturellen Verbesserungen an den Schnittstellen zu internen und externen Beteiligten
  • Vorbereitung politischer Beschlüsse zu einzelnen (Groß-)Projekten und Teilnahme an Gremiensitzungen

  • Beamte:
    • Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, bautechnischer Verwaltungs­dienst des Landes NRW (VAPbD LG 2.2)
  • Beschäftigte:
    • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom (Uni)) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder vergleichbare Qualifikation
  • Nachweisbare Führungserfahrung
  • Erfahrung in der Steuerung von Großprojekten
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen HOAI, VOB, VOL und AHO
  • Hohe Organisationskompetenz und wirtschaftliches Handeln
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Verhandlungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B

  • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • Bis Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 14 LBesO NRW und Fachkräftezulage für Beschäftigte je nach fachlicher Eignung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub plus Gleitzeit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (Firmenläufe, Yoga, Darts- und Fußballgruppe etc.)
  • Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
  • Fahrradzuschuss und Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Weitere Mitarbeitendenvergünstigungen
Mehr