Jobbeschreibung
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
SAP Berechtigungsmanager (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Geschäftsbereich Informationstechnologie
Unser Team für das klinische Arbeitsplatzsystem i.s.h.med ist für Betrieb und Weiterentwicklung unserer zentralen Plattform zur Abbildung aller relevanten klinischen Arbeitsprozesse, der medizinischen Dokumentation und Leistungserfassung sowie der Anbindung patientenorientierter digitaler Dienste der Telematik-Infrastruktur verantwortlich. Das Team ist außerdem für das rollenbasierte Berechtigungsmanagement und die dynamische Zuweisung von SAP-Systemrechten basierend auf der Geschäftsrolle im Unternehmen zuständig.
Für Entwicklung und Verwaltung unseres automatisierten rollenbasierten Berechtigungsmanagements innerhalb unserer SAP IS-H / i.s.h.med-Umgebung und die Anpassung der Rollen-Rechte-Matrix an die wechselnden Aufgabenstellungen und Zuständigkeiten suchen wir eine motivierte Person mit ausgewiesener Fachexpertise im SAP-Identitäts- und Berechtigungsmanagement, den SAP-Berechtigungsobjekten und den fachbezogenen Prozessen und Verantwortlichkeiten innerhalb eines universitären Gesundheitsdienstleisters der Maximalversorgung.
- Selbstständige Entwicklung von funktions- und zuständigkeitsbezogenen Einzel- und Sammelrollen (bottom-up-Design) und Zuordnung zu vorgegebenen Geschäftsrollen der Klinikumshierarchie (top-down)
- Verwaltung von SAP-gestützten Identitäten über SAP-Benutzer und Geschäftspartner inkl. Funktionen zu deren extern getriggerter Anlage über Mitarbeiterstammdaten
- Mitwirkung an einem applikations- und einrichtungsübergreifenden Identity- und Accessmanagement unter Verwendung von Zugriffsrechte-Policies und tokenbasierten Authentifizierungsverfahren
- Identifizierung und Klassifikation von SAP-Berechtigungsobjekten und kontinuierliche Zuweisung zu eingerichteten Rollen
- 2nd Level Support für berechtigungsbezogene Tickets und Useranfragen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem informationstechnischen Studiengang mit medizinischen Schwerpunkten oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement / Identity- und Accessmanagement
- Fundierte Erfahrungen in rollenbasierter Berechtigungsvergabe und hierarchischen Metaverzeichnissen (LDAP)
- Fundierte Kenntnisse von Grundlagen und Prinzipien in aktuellen Authentifizierungs- und Autorisierungstechniken
- Mehrjährige Erfahrung in der Applikationsunterstützung von klinischen Anwendungen bei einem Gesundheitsdienstleister der Schwerpunkt- oder Maximalversorgung
- Einfühlungsvermögen und analytisches Geschick bei der Erhebung und Bewertung von Anforderungen der Anwender
- Professioneller und kollegialer Umgang mit Fachkollegen und Partnern aus dem klinischen Betrieb
- Eine anspruchsvolle Aufgabe in innovativem Umfeld mit viel Eigenverantwortung im Hinblick auf die Gestaltung der digitalen Transformation der Gesundheitsversorgung
- Mitarbeit an der Entwicklung neuester Technologien und Verfahren im Umfeld einer Exzellenzuniversität
- Umfassende Einarbeitung und lebenslanges Lernen
- Freiraum für Eigeninitiative, flache Hierarchien und sympathische Teams
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance flexibel mit 38,5 Stunden / Woche, mobiler Gleitzeit (Homeoffice) und bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit)