Bereichsleitung Zentrale OP-Einheit (m/w/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 16. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran­ken­haus­bedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mit­ar­bei­ter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere neue Zentrale OP-Einheit mit den Fachabteilungen Viszeral-, Gefäß-, Unfall- und Neurochirurgie, Kinder­chirur­gie, Gynäkologie, Urologie, HNO, MKG, dem ambulanten OP-Zentrum und dem ambulanten Augen-OP in hochmodernen Räumlichkeiten suchen wir zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Absprache eine Bereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %).


  • Umsetzung der rechtlichen und fachlichen Quali­tätsziele sowie der Patientensicherheit im Bereich
  • Verantwortung der pflegerisch-medizinischen Ver­sorgung
  • Verantwortung für die Erarbeitung und/oder Um­setzung von Organisationskonzepten zu unter­stützenden Prozessen und spezialisierten Ver­sor­gungs­prozessen im Bereich
  • Ansprechpartner für PDL, SL (Schnittstelle) und zuständige Ärzte sowie Kooperation mit anderen Bereichsleitungen
  • Kontrolle der Einhaltung von Neuerungen und ge­setz­lichen Vorgaben
  • Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung der Qualitätsziele, Durchführung von be­reichs­be­zogenen Konferenzen und Quali­täts­zir­keln
  • Unterstützung bei der Bearbeitung der Ergebnisse / Maßnahmen aus den Audits / Begehungen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Fachbereichsleitungen
  • Weiterentwicklung unserer konstruktiven Zu­sam­men­ar­beit im interprofessionellen Team
  • Mitarbeit in Projektgruppen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Be­reich Pflege- oder Gesundheitsmanagement auf der Grundlage einer Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Operationstechnischer Assistenz ist wünschenswert
  • Leitungserfahrung und die Bereitschaft, sich kon­ti­nuierlich weiterzuentwickeln
  • Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz sowie ana­ly­tische Fähigkeiten und Kreativität
  • Wissen in der Anwendung moderner Führungs- und Kommunikationsinstrumente
  • Eigeninitiative und Flexibilität sowie verant­wor­tungs­vol­les Handeln
  • Die Bereitschaft zur konstruktiven und ziel­orien­tier­ten Zusammenarbeit mit der Pflege­dienstleitung und dem Leitungsteam
  • Die Bereitschaft, die strategischen und wirt­schaft­lichen Ziele des Unternehmens umzu­setzen
  • Fundierte Erfahrung in den Abläufen eines Zentral-OP
  • Erste Einblicke in die Strukturen des OP-Manage­ments

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe in einem modernen Umfeld
  • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, zukunftsorientierte Konzepte in Abstimmung mit der PDL zu entwickeln und umzusetzen
  • Ein engagiertes, kollegiales und zukunftsorientiertes Leitungskollegium
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine strukturierte Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

  • Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation, damit Sie sich selbst ein Bild unseres vielseitigen Arbeits­umfeldes machen können.
Mehr