Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter*in Verfahrenskonzeption und Prozessoptimierung (m/w/div)
Ort: Brandenburg an der Havel
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 16.10.20025 – 29.10.2025
Ausschreibungsnummer: 70-023-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Wir als DRV Bund verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Alterssicherung sowie als verlässliche Partnerin anderer Institutionen der sozialen Sicherheit. In unserer Abteilung Altersvorsorge, Rente und Versicherung erfolgt das Bearbeiten von Versicherungsangelegenheiten, Beitragszahlungen und sämtlicher Rentenleistungen. Des Weiteren verantworten wir im Kerngeschäft die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen. Hier stehen insbesondere die Förderung durch Gewährung der Altersvorsorgezulagen im Rahmen der sogenannten Riester-Rente sowie die entsprechenden Verwaltungsprozesse im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es in der Abteilung weitere spannende Betätigungsfelder beispielsweise im Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung der Digitalen Rentenübersicht aber auch der Zentralen Stelle für Pflegevorsorge.
- Sie erstellen und aktualisieren fachliche Verfahrensbeschreibungen wie
zum Beispiel Kommunikationshandbücher und Handlungshilfen - Sie unterstützen bei der Erstellung von Vordrucken und Textbausteinen und testen diese
- Sie unterstützen die Mitarbeitenden im Bereich bei organisatorischen Tätigkeiten
- Sie erstellen, pflegen und aktualisieren fachliche Informationen mit den entsprechenden Tools (F2, JIRA, DIMA)
- Sie arbeiten an Berichts- und Beschwerdeangelegenheiten mit
- Sie beteiligen sich an der Koordination und Auswertung von Anfragen der internen und externen Kommunikationspartner
- Für das Revisionsamt und das Bundeszentralamt für Steuern unterstützen Sie bei der Organisation von Prüfungen und beim Entwerfen der Stellungnahmen für die Prüfberichte
- Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv in Arbeits- und Projektgruppen mit
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise im Bereich der Wirtschafts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften, eine vergleichbare Qualifikation wie Sozialversicherungsfachwirt*in oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im büromäßigen, verwaltungsorientierten oder kaufmännischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Verwaltung
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Steuerrecht
- Sie sind mit den MS-Office Anwendungen vertraut und können sich schnell in neue Programme einarbeiten
- Sie sind agilen Arbeitsmethoden gegenüber aufgeschlossen
- Sie arbeiten selbstständig, handeln verantwortungsbewusst und sind in der Lage, Zusammenhänge zu erkennen, Aufgaben zu priorisieren und zu erledigen
- Gelegentliche Dienstreisen nach Berlin sind für Sie selbstverständlich
- Sie können adressatengerecht kommunizieren
- Sie haben großes Interesse an den Prozessen der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen,
haben ein verbindliches Auftreten und können die DRV auch nach außen gut vertreten - Für neue Aufgaben sind Sie offen, stehen ihnen positiv kritisch gegenüber und sind stressigen Situationen gewachsen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei welcher Sie eigenständig arbeiten können
- Eine vielfältige Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Flexible Arbeitsformen und Arbeitsgestaltung für eine optimale Work-Life-Balance nach erfolgreicher Einarbeitung ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und pflegende Angehörige
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Stelle führen wir Auswahlgespräche durch.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten
Mehr