Jobbeschreibung
Die Welt ist im Wandel. Globale Megatrends wie Urbanisierung, Wasserknappheit und Klimawandel erfordern neue Ideen, Perspektiven und Wege – die WILO Gruppe beschreitet sie. Unser Leitsatz: PIONEERING FOR YOU. Gegründet und ansässig in Dortmund, sind wir ein multinationaler Technologiekonzern und Pionier der Pumpenindustrie. Als Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie sind wir den Trends von morgen bereits voraus. Rund 9.000 Mitarbeiter verfolgen weltweit unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Mit innovativen Lösungen, smarten Produkten und individuellen Services bewegen wir Wasser: intelligent, effizient und klimafreundlich. Schon heute sind wir mit unseren Geschäftsmodellen führend in der Branche.
Sie möchten Innovationen vorantreiben und die digitale Infrastruktur von morgen aktiv mitgestalten? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Schnittstellen harmonisiert, interdisziplinäre Zusammenarbeit lebt und technologische Entwicklungen leidenschaftlich begleitet.
Connectivity Solutions Manager (w/m/d)
- Digitale Lösungen ermöglichen
Sie verantworten die Harmonisierung und Weiterentwicklung produktseitiger Schnittstellen mit dem Ziel, marktgerechte digitale Services und Geschäftsmodelle effizient zu integrieren. - Zusammenarbeit gestalten
In interdisziplinären Teams definieren und gestalten Sie Schnittstellen so, dass sie die Entwicklung skalierbarer, kundenorientierter digitaler Lösungen ermöglichen – über Systemgrenzen hinweg. - Marktanforderungen verstehen
Sie übersetzen Anforderungen aus Geschäftseinheiten und Markttrends in eine harmonisierte Systemarchitektur, die Innovation und Nachhaltigkeit gleichermaßen unterstützt. - Strategisch kommunizieren
Ihre Empfehlungen basieren auf fundierten Marktanalysen und Lösungsbewertungen. Sie präsentieren diese überzeugend gegenüber Stakeholdern und Führungskräften und tragen aktiv zur strategischen Entscheidungsfindung bei. - Innovation bewerten
Sie beobachten kontinuierlich technologische Entwicklungen und bewerten deren Potenzial für digitale Geschäftsmodelle und neue Wertschöpfungsketten.
- Fachliches Fundament
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Digital Business oder einem vergleichbaren Bereich. - Technisches Verständnis mit Business-Fokus
Sie kennen die Grundlagen von Gebäudeautomation, IoT-Schnittstellen und Cloud-Plattformen und können deren Potenzial für digitale Lösungen bewerten und nutzen. - Regulatorik & Architektur
Sie bringen ein gutes Verständnis für Systemarchitekturen und regulatorische Anforderungen mit und können diese in marktfähige digitale Produkte überführen. - Kommunikationsstärke
Sie sind in der Lage, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und deren Relevanz für Kundenlösungen und Business Impact herauszustellen. - Teamorientierung & Lösungsdenken
Sie arbeiten gerne mit verschiedenen Geschäftseinheiten zusammen und treiben gemeinsam die Entwicklung innovativer, marktgetriebener digitaler Services voran.
Zwei Prinzipien prägen WILO seit jeher: Beständigkeit und Wandel. Sie finden Ausdruck in unserer Unternehmenskultur, der gelebten Verantwortung für Mitarbeitende und Umwelt, unserem zielgerichteten Pioniergeist und in dem Bestreben, sich permanent zu verbessern. Genauso wie wir den Fokus auf unsere hochwertigen Pumpen legen, stehen wir für unsere Mitarbeiter ein – denn PIONEERING FOR YOU gilt auch und besonders für Sie.
Attraktive Vergütung – IG Metall Tarif NRW, Sonder- und Zusatzzahlungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung – 35 h Woche, Gleitzeit, Möglichkeit zum Remote Arbeiten
Attraktives Arbeitsumfeld – Hochwertige Ausstattung, 3 Kantinen und Baristalounge, kostenfreier Parkplatz
Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Individuelle und fachliche Weiterbildungsmaßnahmen
Wertorientierte Kultur – Wertschätzendes Miteinander, gelebte Vielfalt
Nachhaltigkeit – E-Ladestationen, Wasserstoffprojekt, erneuerbare Energien, nachhaltige Produkte
Gesundheitsmanagement – Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage und Gesundheitsscreenings