Standortleitung „Wohnen“ (w/m/d)

In der Gemeinde leben gGmbH

Jobbeschreibung

Wir, die „IGL“ - In der Gemeinde leben gGmbH, engagieren uns seit 2001 in Düsseldorf für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung sowie Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Bei unserer Arbeit setzen wir auf die Einbindung unserer Klient:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen, weil wir davon überzeugt sind, dass Inklusion und Partizipation uns erfolgreicher machen. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter:innen dazu, sich aktiv einzubringen und Ideen umzusetzen.

Für unseren Bereich „Wohnen“ suchen wir ab sofort eine Leitungskraft (w/m/d) in unbefristeter Anstellung mit bis zu 39 Wochenstunden.


  • In einem Tandem verantworten Sie gemeinsam alle notwendigen Prozesse zur Erfüllung der Aufgaben in Ihrer jeweiligen Organisationseinheit.
  • Sie sind die erste Anlaufstelle vor Ort für verschiedene Anspruchsgruppen, wie Mitarbeiter:innen, Angehörige, gesetzliche Betreuer:innen, Kooperationspartner:innen und Ordnungsbehörden.
  • Sie unterstützen die Bereichsleitungen bei der Gestaltung der strategischen Ausrichtung und fördern die selbstbestimmte Teilhabe der Klient:innen in allen Lebensbereichen.

  • Sie verfügen über fundiertes und vertieftes Fachwissen, das Sie durch eine dreijährige einschlägige Fachausbildung sowie gegebenenfalls durch weiterführende Qualifikationen – etwa ein Studium der Sozialen Arbeit – nachweisen.
  • Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe mit.
  • Sie überzeugen durch ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen - idealerweise ergänzt durch erste Leitungserfahrung.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB IX, der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) sowie im Bundesteilhabegesetz (BTHG).
  • Der sichere Umgang mit gängigen IT-Anwendungen, insbesondere MS Office, ist für Sie selbstverständlich.

  • Unsere Unternehmenskultur ermutigt Sie dazu, in neue Richtungen zu denken und zu handeln. Wir sind ein Ort der Vielfalt und sozialer Innovationen, der sich durch partizipative und interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Erkennen neuer Perspektiven auszeichnet.
  • Wir bieten Ihnen eine faire und angemessene Bezahlung gemäß Tarifvertrag (BAT-KF) und tolle Zusatzleistungen, darunter eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (KZVK), ein vergünstigtes Job-Ticket, die Möglichkeit zum Fahrradleasing sowie eine vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
  • Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: Mit 30 Tagen Urlaub plus Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester (bzw. Ausgleichstage) übertreffen wir die gesetzlichen Mindeststandards. Flexible Arbeitsmodelle, Arbeitszeitkonten für Sabbaticals und Vorruhestand sowie eine generelle Unternehmenskultur, die Ihre Bedürfnisse berücksichtigt, sind weitere Beispiele.
  • Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bestmöglich durch Fort- und Weiterbildungen.
Mehr