Schadenregulierer:in Sach-Schaden (m/w/d) für den Großraum Worms / Alzey / Ludwigshafen

SV SparkassenVersicherung

Jobbeschreibung

Schadenregulierer:in Sach-Schaden (m/w/d) für den Großraum Worms / Alzey / Ludwigshafen
für unseren Standort in Karlsruhe

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von Ver­siche­rungen. Mit inno­va­tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­ar­bei­ten­den geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zukunft.


  • Sie regulieren Schäden in den Be­reichen Sach-, Ge­bäude-, In­halts- und Er­trags­aus­fall­ver­siche­rungen direkt beim Kunden
  • Sie prüfen die Deckungs- und Er­satz­pflicht dem Grunde und der Höhe nach
  • Sie erstellen Schadenauf­stellungen und er­mitteln die passen­de Ent­schädigung
  • Bei Schadensereignissen über­nehmen Sie die Re­cherche, befra­gen Zeugen und führen Ver­hand­lungen mit Ver­siche­rungs­nehmern, Außen­dienst­part­nern und An­wälten vor Ort
  • Sie schließen Ver­gleiche, führen Re­gress­er­kennungen sowie Be­weis­siche­rungen durch und leiten Schaden­minderungs­maß­nahmen ein
  • Regelmäßige Team- und Projekt­arbeiten sind eben­falls Be­stand­teil Ihres Auf­gaben­gebiets

  • Sie haben ein abgeschlossenes Stu­dium als Bau­in­geni­eur:in, Bau­tech­ni­ker:in oder Archi­tekt:in bzw. alter­nativ eine Aus­bildung als Kauf­frau / Kauf­mann für Ver­siche­rungen und Finanzen
  • Idealerweise bringen Sie bereits Be­rufs­erfahrung in der Sach-Schaden­regu­lierung mit und haben eine Weiter­bil­dung als ge­prüf­te:r Schaden­regu­lierer:in (DVA) abge­schlossen
  • Sie verfügen über fun­dierte Kennt­nisse in Bezug auf Ver­siche­rungs­be­dingungen, Klauseln, Gesetze und Recht­sprechung
  • Der Umgang mit modernen EDV-Sys­temen ist für Sie eben­so selbst­ver­ständ­lich wie ziel­orien­tiertes, selbst­stän­diges und sorg­fältiges Arbeiten
  • Kunden- und serviceorientiertes sowie wirt­schaft­liches und ge­wissen­haftes Arbeiten ist Ihnen wichtig
  • Die Tätigkeit wird im Home-Office aus­ge­übt. Ihr Wohn­ort muss sich im Re­gulierungs­gebiet befin­den. Im Massen­elemen­tar-, Krank­heits- und Ver­tretungs­fall sind über­regionale Ein­sätze not­wendig. Ein Pkw-Führer­schein ist Voraus­setzung

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögens­wirk­same Leis­tungen • Variable Mit­ar­bei­ter­er­folgs­be­tei­li­gung • Betrieb­liche Alters­vor­sorge • Fahrt­kosten­zuschuss für den ÖPNV • Job-Ticket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeits­zeiten in einer 38-Stun­den-Woche • Home-Office und mobiles Arbeiten • Teil­zeit­modelle • 30 Tage Urlaub und Sonder­urlaub, z. B. bei Hoch­zeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mit­wirken und krea­tive Lösungs­fin­dungen • Enge Ver­zah­nung zwischen Mit­ar­bei­tenden und Füh­rungs­kräften • Standort­über­greifender Aus­tausch • Zufrieden­heits­be­fra­gungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vor­sorge­angebote • Viel­zahl an Betriebs­sport­gruppen und Fitness­kurse • Gemein­same Events
  • Persönliche Weiter­ent­wick­lung
    Eigene Ideen ver­wirk­lichen • Indivi­duelles Feed­back • Zahl­reiche Fort­bil­dungen, Nach­wuchs­förder­programm und Experten­lauf­bahn • Hospita­tionen und Job Rotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeits­aus­stattung • Kantine mit täg­lich wech­selnden Gerichten und frischem Obst • Kosten­lose Wasser­spender • Sicherer Arbeits­platz in einem starken Ver­bund
Mehr