Jobbeschreibung
SOL S.p.A. Deutschland ist Teil der SOL Group, dem international erfolgreichen und familiengeführten Industriegasekonzern, der bereits 1927 in Italien gegründet wurde. Die SOL Group hat ihren Konzernsitz in Monza und ist in mehr als 32 Ländern auf 4 Kontinenten vertreten. Rund 7.200 Mitarbeiter erwirtschafteten in 2024 weltweit einen Umsatz von mehr als 1,6 Milliarden Euro. In Deutschland ist die SOL Group seit mehr als 30 Jahren vertreten.
- Verantwortung für den Betrieb unserer neuen, hochmodernen Luftzerlegungsanlage
- Leitungsfunktion: Führung und Entwicklung Deines Teams von 8-10 Personen
- Managementfunktion: Effizientes Management der Produktionsanlage. Sicherstellung der Lieferung der erforderlichen Produktmengen und – qualitäten. Planung und Steuerung von Anlagenlasten sowie Lagerhaltung und Wartung
- Qualität & Sicherheit: Umsetzung der Unternehmensrichtlinien und -ziele in den Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit, Umwelt und GMP/medizinische Standards, unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
- Wirtschaftliche Verantwortung: Erstellung von P&L Prognosen, Budgetplanung und Quartalsberichten
- Schnittstellenmanagement: Repräsentation des Standortes gegenüber Kunden, Behörden und Partnern im Industriepark Höchst. Sicherstellung einer guten Reputation des Werkstandortes in der Öffentlichkeit – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Umwelt und lokale Geschäftsbeziehungen
- Koordination und Kooperation: Zusammenarbeit mit weiteren Primärproduktionsstandorten der SOL Group in Deutschland
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit technischem Hintergrund
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Funktion im technisch-industriellen Produktionsumfeld, gerne mit internationalem Bezug
- Führungskompetenz und Kommunikationsstärke
- Unternehmerisches Denken und ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Hands-on-Mentalität, analytisches Denken und eine hohe Ergebnisorientierung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine Schlüsselrolle in einem internationalen Industrieunternehmen mit langfristiger Perspektive
- Gestaltungsspielraum in einem hochmodernen Produktionsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Ein vertrauensvolles, partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das Eigeninitiative und Verantwortung fördert
- Individuelle und zielgerichtete Einarbeitung
- Eine Kontinuierliche Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Corporate E&I-Abteilung und Kollegen aus anderen Werken der SOL Group
- Attraktives, marktkonformes Vergütungspaket sowie Firmenwagen zur privaten Nutzung
- Langfristige berufliche Perspektiven in einer zukunftssicheren Branche, einem gesunden und stark wachstumsorientierten Unternehmen