Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Assetmanagement hat den Gesamtüberblick über den Zustand und die eingesetzten Technologien in unserem Übertragungsnetz. Mit einem tiefen Verständnis vom Energiesystem der Zukunft und den Wirkzusammenhängen werden konkrete Bedarfe ermittelt, um heute und in Zukunft die Systemstabilität und -sicherheit sicherzustellen. Die daraus resultierenden Netzmaßnahmen und technisch-wirtschaftlichen Vorgehensweisen begleitet das Assetmanagement von der Entwicklung bis zur Fertigstellung.
Spezialist Assetdaten und -Applikationen (w/m/d)
Referenznummer: 25968
- Sie gestalten gemeinsam mit der Business IT die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im Asset Management und übernehmen koordinierende sowie administrative Aufgaben – insbesondere für das Multiserver-Applikationsmanagement.
- Außerdem behalten Sie den Überblick über eingesetzte Applikationen, erkennen Zusammenhänge und machen Entwicklungspotenziale für eine zukunftsfähige Applikationslandschaft sichtbar.
- In enger Abstimmung mit Key-Usern, Anwenderinnen und Anwendern sowie weiteren Unternehmensbereichen harmonisieren Sie Applikationen und Schnittstellen und sorgen für durchgängige, nutzerfreundliche Tool-Chains.
- Mit Ihrem Verständnis für Data Governance agieren Sie an der Schnittstelle zwischen Applikationsdaten und unseren Datenprodukten: Dabei entwickeln Sie Datenstandards weiter und begleiten deren Umsetzung.
- Nicht zuletzt dokumentieren Sie Ihre Arbeitsschritte strukturiert und verständlich – und als zuverlässige Ansprechperson kommunizieren Sie mit internen und externen Stakeholdern.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Energietechnik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation – z. B. durch mehrjährige Berufserfahrung im IT- oder Asset-Management-Umfeld eines Netzbetreibers.
- Besonders überzeugen Sie mit gutem Verständnis für IT-Systeme, Applikationslandschaften, Datenbanken und Serverstrukturen – vor allem im Multiserver-Applikationsmanagement.
- Zielsicher erkennen Sie Zusammenhänge zwischen Tools, Schnittstellen und Prozessen und haben Freude daran, Entwicklungspotenziale sichtbar zu machen und aktiv mitzugestalten.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in Data Governance und arbeiten gerne an der Weiterentwicklung von Datenstandards und deren Umsetzung in Datenprodukten.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der technischen Dokumentation von IT-Systemen, Applikationen oder Schnittstellen mit und kommunizieren komplexe Inhalte klar und adressatengerecht – sowohl für Anwenderinnen und Anwendern als auch gegenüber technischen Fachbereichen.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze