Sachbearbeiter*in Schülerbeförderung (m/w/d)

Landkreis Kulmbach

  • Kulmbach
  • Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025
Jobbeschreibung
Der Landkreis Kulmbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich „Kostenfreiheit des Schulwegs“ im Sachgebiet Kommunale Angelegenheiten, Schulen und Kultur.
  • Anlegen und Aktualisieren von Schülerdaten in der Bearbeitungssoftware für die Schülerbeförderung
  • Bearbeitung von Anträgen zur Schülerbeförderung
  • Organisation und Ausgabe von Schülerfahrkarten für den ÖPNV im Zusammenwirken mit den Schulen
  • Organisation und Beauftragung von Individualbeförderungen (Mietwagen etc.)
  • Bearbeitung von Anträgen zur Nutzung privater Kfz für die Schülerbeförderung
  • Bearbeitung von Rechtsbehelfen im Bereich der Schülerbeförderung
  • Ausschreibung, Beauftragung und Organisation von Linien des freigestellten Schülerverkehrs
  • Ermittlung und Durchführung der Umlage der angefallenen Restkosten bei der Unterbringung von Berufsschülern

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreiche Ablegung der Fachprüfung I
  • Oder: Befähigung für die Beamtenlaufbahn der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
  • Alternativ: Eine sonstige förderliche Ausbildung mit der Bereitschaft zur Teilnahme an einer Weiterbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule
  • Sorgfältige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude sowie ein bürgerfreundliches und sicheres Auftreten
  • Kenntnisse im Umgang mit den PC-Standardprogrammen

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit bzw. Teilzeit, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Eingruppierung je nach persönlichen Voraussetzungen) bzw. nach den Vorschriften des Bayer. Besoldungsgesetzes (BayBesG)
  • Die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Ein behördliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card und Dienstrad-Leasing)
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und eine Kantine
Mehr