Jobbeschreibung
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Straßenentwurf, Verkehrsablauf, Verkehrsregelung” zum schnellstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20253237_9339
Das Aufgabengebiet der im Referat V1 ausgeschriebenen Stelle umfasst insbesondere das Fachgebiet „Planung, Entwurf und Bemessung von außerörtlichen Straßennetzen, Straßen und Straßenverkehrsanlagen“.
Insgesamt befasst sich das Referat V1 mit zentralen Fragestellungen der Straßeninfrastrukturplanung. Im Fokus stehen die Planung, der Entwurf und die Bemessung von Straßennetzen und Straßenverkehrsanlagen für den motorisierten Individualverkehr, den Fuß- und Radverkehr, den ruhenden Verkehr sowie den im Straßenraum verkehrenden öffentlichen Personennahverkehr. Ziel ist die Entwicklung moderner und nachhaltiger Straßeninfrastrukturen, die sowohl verkehrstechnischen und ökonomischen als auch insgesamt nachhaltigen Anforderungen gerecht werden.
Unsere Forschungsergebnisse bilden eine wesentliche Grundlage zur Fortschreibung wesentlicher technischer Regelwerke, an denen wir mitwirken, und für die umfangreichen Beratungsleistungen, insbesondere für das BMV, aber auch für alle weiteren vom Themengebiet betroffenen Stakeholder.
Damit leistet das Referat V1 einen entscheidenden Beitrag zur evidenzbasierten Weiterentwicklung der Straßenverkehrsinfrastruktur in Deutschland.
Zum Aufgabengebiet fallen die folgenden Tätigkeiten an:
- Koordinierung und Betreuung von extern zu bearbeitenden Forschungsprojekten
- Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von internen Forschungsprojekten
- Erstellung von wissenschaftlichen Kurzberichten und Stellungnahmen sowie Aufbereitung der Ergebnisse für den politischen Raum
- Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Regelwerken
- Koordinierung und Zusammenarbeit mit Bund und Ländern bei der Entwicklung und Umsetzung von Verfahren und Regelwerken
- Vertretung der BASt in den Gremien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) sowie in Bund‑/Länder-Arbeitsgremien
- Wissenschaftliche Beratung interner und externer Stellen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom – Uni/TH) der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geographie mit der Vertiefungsrichtung Verkehrswesen oder vergleichbare Fachrichtung
Das wäre wünschenswert:
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik, insbesondere in den Bereichen des Straßenentwurfs und des Verkehrsablaufs, sowie mit Sicherheitsanalysen
- Praktische Erfahrung mit statistischen Methoden und entsprechenden Werkzeugen, insbesondere bezüglich der Auswertung von Unfall- und Verkehrsdaten
- Praktische Erfahrungen in der Abfassung von wissenschaftlichen Berichten
- Erfahrungen in der Gremienarbeit, insbesondere bezüglich der Erarbeitung technischer Regelwerke
- Erfahrungen in der Sitzungsleitung sowie Verhandlungsgeschick und Fähigkeit, argumentativ zu überzeugen
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit
- Ausgeprägte Strategie- und Digitalkompetenz
- Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
Mehr