Manager Engineering Plastic Lenses (m/w/d) im Engineering Center Regen

Rodenstock GmbH

  • Regen
  • Veröffentlicht am: 14. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Sie sehen Freiheiten als Chance für neue Wege? Sie sagen, was Sie denken, und Sie tun, was Sie sagen? Erfolge treiben Sie an, neue Herausforderungen anzunehmen und diese mit Leidenschaft zu meistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Über uns

Die Rodenstock Group ist ein internationaler Innovationsführer und Hersteller von Premium Brillengläsern im Bereich Augengesundheit. Dabei steht die Philosophie „B.I.G. VISION FOR ALL – Biometric Intelligent Glasses“ für einen Paradigmen­wechsel bei individuellen Gleitsicht­gläsern. Das 1877 gegründete Medizin­technik­unter­nehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterhält global fünf zentrale Produktions­stätten und ist in mehr als 85 Ländern mit Vertriebs­niederlassungen und Distributions­partnern vertreten. Durch die Kombination aus deutscher Markenqualität, technischen Innovationen und einem internationalen Wachstumskurs finden Sie bei Rodenstock ein vielfältiges Aufgabengebiet mit großem Freiraum für neue Ideen und Ihre persönliche Weiterentwicklung.


  • Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung, insbesondere Weiterentwicklung und Motivation des hochqualifizierten Teams
  • Impulsgeber für Prozessinnovationen; Entwicklung von Strategien, Technologien und Projekten
  • Leitung der Implementierung neuer Materialien, Produkte und Maschinen sowie der Entwicklung von Produktionsprozessen in Kooperation mit F & E und dem Produktionsstandort Thailand
  • Verantwortung für Labor sowie Planung und Durchführung der kosten-, qualitäts- und termingerechten Einführung neuer Kunststoffgläser
  • Kontinuierliche Optimierung der Fertigung von Kunststoffgläsern hinsichtlich Kosten, Qualität und Liefertreue
  • Betreuung und Beratung internationaler Kooperationspartner

  • Verantwortungsvoller Leader mit Weitsicht und Überzeugungskraft
  • Abgeschlossenes Studium der Chemie, Physik, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaft oder vergleichbar, bevorzugt mit anschließender Promotion
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Engineering eines Industrieunternehmens, insbesondere in der Entwicklung und Einführung neuer Produkte, Maschinen und Prozesse
  • Umfassende Erfahrung in funktionsübergreifender internationaler Projektarbeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, interkulturelle Erfahrung sowie internationale Reisebereitschaft
  • Belastungs- und umsetzungsstarker Player mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen
  • Innovationsorientierter, proaktiver und eigenverantwortlicher Arbeitsstil

  • Internationalität, agile Strukturen
  • Attraktive Vergütung, Corporate Benefits
  • Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
  • Onboarding, interne Akademie
  • Gesundheitsförderung
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterevents
  • Nachhaltigkeit
  • Brillen-Mitarbeiterrabatt
Mehr