Data Scientist (Commercial) (m/w/d)

ifm-Unternehmensgruppe

  • Essen
  • Veröffentlicht am: 14. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut.
Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.

Für unsere Unternehmenszentrale in Essen suchen wir Sie als

Data Scientist (Commercial) (m/w/d)

Kennziffer: 2025-3339


In die­ser Rol­le un­ter­stüt­zen Sie schwer­punkt­mä­ßig un­ser IT-Da­ta-Sci­ence-Team ope­ra­tiv in der Da­ten­mo­del­lie­rung und -ana­ly­se, um Pro­jek­te im Be­reich Ma­chi­ne Lear­ning und AI zum Er­folg zu füh­ren. Dar­ü­ber hi­naus über­neh­men Sie per­spek­ti­visch Auf­ga­ben als Pro­duct Owner (m/w/d), um auch Pro­jek­te von der Bu­si­ness­sei­te ak­tiv zu be­glei­ten.

1. Da­ta Ga­the­ring & Clea­ning:
- Iden­ti­fi­ka­ti­on, Sich­tung und In­te­gra­ti­on ex­ter­ner Da­ten­quel­len, z. B. durch Web Scra­ping oder APIs
- Durch­füh­rung ex­plo­ra­ti­ver Ana­ly­sen, Da­ten­vor­ver­ar­bei­tung und -be­rei­ni­gung mit Py­thon oder SQL

2. Mo­del­lie­rung und Ent­wick­lung:
- Un­ter­stüt­zung bei der Kon­zep­ti­on und Ent­wick­lung von Ma­chi­ne-Lear­ning- und AI-Mo­del­len (z. B. Re­gres­sio­nen, neu­ro­na­le Net­ze, LLMs)
- Be­wer­tung und Op­ti­mie­rung von Mo­dell­per­for­mance und Da­ten­qua­li­tät

3. Vi­sua­li­sie­rung und Be­reit­stel­lung:
- Auf­be­rei­tung und Vi­sua­li­sie­rung von Er­geb­nis­sen in Po­wer BI oder web­ba­sier­ten Ap­pli­ka­tio­nen
- Be­reit­stel­lung der Mo­del­le und In­sights für Fach­be­rei­che und Ent­schei­dungs­trä­ger

4. Teil­pro­jekt­lei­tung und Zu­sam­men­ar­beit:
- Über­nah­me von Teil­pro­jekt­lei­tun­gen in Pro­jek­ten mit Fo­kus auf Mo­dell­kon­zep­ti­on oder Da­ten­vi­sua­li­sie­rung
- En­ge Zu­sam­men­ar­beit mit in­ter­nen Ex­per­ten aus Mar­ke­ting, Ver­trieb und Pri­cing, um da­ten­ge­trie­be­ne Lö­sun­gen zu ent­wi­ckeln

5. Roll-Out & Chan­ge Ma­nage­ment:
- Ope­ra­ti­ve Un­ter­stüt­zung beim Roll-out von Da­ta-Sci­ence-Use-Cases
- Si­cher­stel­lung ei­ner voll­stän­di­gen Do­ku­men­ta­ti­on, Test­durch­füh­rung und Wis­sens­ü­ber­ga­be

6. Roll-Out & Chan­ge Ma­nage­ment:
- Ent­wick­lung und Pfle­ge von Da­ten­pi­pe­lines zur Au­to­ma­ti­sie­rung von (Teil-) Ana­ly­sen
- An­wen­dung in zen­tra­len The­men­fel­dern wie Mar­ke­ting, Ver­trieb und Pri­cing


  • Ab­ge­schlos­se­nes Stu­di­um im Be­reich Da­ta Sci­ence, (Wirt­schafts-) In­for­ma­tik, Ma­the­ma­tik, Sta­tis­tik oder ei­nem ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­gang
  • Si­che­re Kennt­nis­se in Py­thon (z. B. Pan­das, Num­Py, Sci­kit-learn) so­wie Grund­kennt­nis­se in SQL und ide­a­ler­wei­se ers­te Er­fah­rung mit Git
  • Ers­te prak­ti­sche Er­fah­rung mit Ma­chi­ne-Lear­ning-Mo­del­len oder AI-An­wen­dun­gen – z. B. aus Stu­di­en­pro­jek­ten, Prak­ti­ka oder ei­ge­nen Pro­jek­ten
  • In­te­res­se an Cloud-Um­ge­bun­gen (z. B. Mi­cro­soft Az­ure) und Vi­su­a­li­sie­rungs­tools wie Po­wer BI
  • Ana­ly­ti­sche, struk­tu­rier­te Denk­wei­se kom­bi­niert mit ei­nem ho­hen Maß an Lern­be­reit­schaft und Ei­gen­in­i­tia­ti­ve
  • Ho­hes Maß an Team­fä­hig­keit, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stär­ke und Kon­flikt­lö­sungs­be­reit­schaft
  • Flie­ßen­de Eng­lisch- und Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift

  • die Si­cher­heit ei­nes in­tern. tä­ti­gen Fa­mi­li­en­un­ter­neh­mens
  • Un­ter­stüt­zung Ih­rer Work-Life-Ba­lance mit fle­xi­blen Ar­beits­zei­ten (Gleit­zeit)
  • an­tei­lig Home­of­fice nach Ab­spra­che und Mög­lich­kei­ten
  • 30 Ta­ge Ur­laub bei ei­ner 5-Ta­ge-Wo­che und zu­sätz­lich frei zwi­schen Weih­nach­ten und Neu­jahr, so­wie Ro­sen­mon­tag und Hei­lig­abend
  • ei­ne be­trieb­li­che Al­ters­vor­sor­ge
  • ein be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­ma­nage­ment
  • Mög­lich­kei­ten für die per­sön­li­che und fach­li­che Wei­ter­bil­dung über die haus­ei­ge­ne ifm-Lern­fa­brik
  • Be­tei­li­gung am Un­ter­neh­mens­er­folg in Form ei­ner Er­folgs­prä­mie
  • ei­ne un­be­fris­te­te Fest­an­stel­lung
Mehr