Jobbeschreibung
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- bis Vollzeit (19,5bis 39 Stunden pro Woche), unbefristet
Dienstort: Landstuhl
Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.
Im Caritas-Förderzentrum Paul Josef Nardini mit den beiden Standorten in Zweibrücken und Landstuhl bieten wir vielfältige Angebote und Hilfen für geistig oder körperlich behinderte Menschen aller Altersgruppen an – vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. Unsere Betreuung und Förderung finden in Zweibrücken, Pirmasens, der Südwestpfalz sowie dem Saarpfalzkreis statt.
In unseren beiden Häusern in Landstuhl (St. Martin und St. Elisabeth) unterstützen wir mit unserem multiprofessionellen Team Menschen mit komplexer Beeinträchtigung. In unseren barrierefreien Häusern ermöglichen wir durch viele besondere Details eine gute selbständige Orientierung und Teilhabe.
- Unterstützung von Kunden/Kundinnen mit unterschiedlichem Hilfebedarf in verschiedenen Lebensbereichen
- Unterstützung im Bereich der Basis- und Selbstversorgung
- Unterstützung der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung
- Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen
- Angehörigen- und Familienarbeit
- Dokumentation
- Vernetzung mit anderen Leistungserbringern, z.B. Ärzte, Therapeuten
- Wohnstätte Haus St. Martin: interne Tagesstruktur für berentete Kunden/Kundinnen
- Tagesstruktur: Kognitive und soziale Kompetenzen erhalten und fördern, Tagesgestaltung und Kontaktfindung, Alltagsbetätigungen wie hauswirtschaftliche Angebote
- Fachkräfte: Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Nichtfachkräfte und Quereinsteiger
- Lust sich einzubringen in eine zukunftsorientierte Einrichtung
- Kenntnisse/ Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wünschenswert aber kein Muss
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif inklusive tariflich geregelter Zulagen und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus 1 Tag (AZV)
- Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigte Beiträge bei Versicherungen
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeitende und Jobrad
- bezuschusstes Deutschland-Ticket
- Freistellung für Exerzitien
- Jubiläumszuwendungen