Jobbeschreibung
Städte sind die Zukunft – und du kannst helfen, dass sie nachhaltig und lebenswert sind! Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel entwickeln wir im Auftrag des Landes Berlin einen einzigartigen Innovationsort, an dem urbane Technologien erforscht, entwickelt, produziert und erlebbar werden. Sei Teil dieses visionären Projekts und gestalte mit uns die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier!
Willst auch du Verantwortung für Berlin übernehmen? Dann unterstütze uns als:
Anlagenbuchhalter*in (m/w/d)
Entgeltgruppe: E 9c TVöD-VKA
Organisationseinheit: Finanzen
Beschäftigung: Vollzeit (39 Wochenstunden) – unbefristet
Standort: Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wenn du eigenverantwortlich arbeitest, den kollegialen Austausch liebst und Wert auf Vertrauen, Offenheit und ein respektvolles Miteinander legst, bist du bei uns genau richtig. Lass uns zusammen Großes bewegen – für Berlin, für die Städte von morgen, für uns alle.
- Verwaltung und Buchung des Anlagevermögens einschließlich Zugänge, Abgänge, Umbauten und Fördermittel
- Berechnung und Buchung von Abschreibungen sowie Pflege des Anlagenspiegels und -verzeichnisses
- Durchführung von Inventuren und Sicherstellung korrekter Bewertung und Klassifizierung
- Überwachung steuerlicher Aspekte im Bereich Anlagenbuchhaltung
- Erstellung von Abschlüssen und Reports sowie Unterstützung bei Prüfungen
- Optimierung von Prozessen und Mitarbeit an Projekten (z. B. ERP-Einführung, Insourcing Buchhaltung)
- Unterstützung des Teams Finanzen
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in, Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bilanz- und Finanzbuchhaltung sowie vertiefte Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Handels- und Steuerrecht sowie in der Bilanzierung nach HGB
- Abschlusssicherheit nach HGB
- Präzise, strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Proaktive und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent
- Eine Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben zur Mitgestaltung eines der bedeutendsten Smart-City-Projekte Europas.
- Eine tarifliche Vergütung nach TVöD-VKA in Entgeltgruppe 9c, je nach Erfahrungsstufe liegt das Bruttojahresgehalt inkl. Jahressonderzahlung zwischen 53.016 € und 60.827 €.
- Im Rahmen deiner Anstellung profitierst du von einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) mit attraktiven Arbeitgeberleistungen.
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten mit der Möglichkeit, bis zu 10 Tage im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Wir bezuschussen das Deutschlandticket Job und das Dienstrad-Leasing (Lease-a-Bike) jeweils mit 15 EUR als zusätzliches Mobilitätsangebot für unsere Mitarbeitenden.
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Zugang zu professionellen Beratungsangeboten und Mental Health Programmen, Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen)
- Familienfreundliche Personalpolitik zur Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen.
- Regelmäßige Firmenevents und ein vielfältiges Sportangebot (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevents, Tischtennis, Volleyball, Firmenlauf, etc.)