Ingenieur für Medizintechnik (mwd)

Vesterling AG

Jobbeschreibung

Als Ingenieur für Medizintechnik sind Sie der Schlüssel zur erfolgreichen Ausstattung von Neubauten mit modernster, funktionaler Technologie.

Unser Klient ist eine Baugesellschaft, die anspruchsvolle und komplexe Neubauvorhaben im Gesundheitssektor plant und realisiert. Die Gesellschaft gestaltet aktiv die Zukunft der medizinischen Infrastruktur mit und treibt dabei innovative Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung voran.

Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen im Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene. Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. Wir erhalten regelmäßig Auszeichnungen, beispielsweise als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“.


  • Als Ingenieur für Medizintechnik sind Sie der Schlüssel zur erfolgreichen Ausstattung von Neubauten mit modernster, funktionaler Technologie. Sie stellen sicher, dass alle Systeme den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Sie arbeiten eng mit der Krankenhausleitung, Architekten und Fachplanern zusammen, um die Anforderungen an medizintechnische Geräte zu definieren.
  • Sie erstellen detaillierte Anforderungsprofile und wirken bei der Integration der Medizintechnik in die Gebäudestruktur mit.
  • Sie überwachen den Baufortschritt in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität und koordinieren die Installation der medizintechnischen Systeme durch externe Fachfirmen.
  • Als zentraler Ansprechpartner in der Bauherrenvertretung gewährleisten Sie eine reibungslose Kommunikation und Koordination zwischen allen internen und externen Beteiligten.
  • Sie sind für die fachgerechte Inbetriebnahme verantwortlich, führen Funktionstests durch und erstellen die notwendige Dokumentation, um die normativen und gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen.

  • Abgeschlossenes Studium der Medizintechnik oder einer vergleichbar geeigneten Fachrichtung
  • Langjärhige Berufserfahrung in der Medizintechnik
  • Fundierte Kenntnisse relevanter Normen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Idealerweise Erfahrung mit PKMS- und Baukostenmanagementsystemen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Werden Sie Teil eines Teams, das zukunftsweisende Lösungen für das anspruchsvolle Marktumfeld von heute entwickelt! Zu den Benefits gehören:

  • Eine langfristig angelegte Tätigkeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet im Rahmen eines national bedeutsamen Bauvorhabens
  • Eine von Teamgeist und Wertschätzung geprägte Kultur, die Raum für neue Ideen und nachhaltige Lösungsansätze bietet
  • Eine moderne Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand der Technik
  • Eine ausgezeichnete Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein attraktives Gehaltspaket, das Ihrer Verantwortung und Leistung gerecht wird
<Mehr