Jobbeschreibung
Einstiegsart Berufserfahrene
Tätigkeitsbereich IT
Vertragsart Festanstellung - Vollzeit, unbefristet
Bewerbungsfrist 29.10.2025
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt Dresden und der GELSENWASSER AG. Sie erbringt Dienstleistungen auf den Gebieten der Abwasserbehandlung, der Umweltanalytik sowie bei der Planung und dem Bau von Abwasseranlagen. Zum Betrieb gehören u. a. das zirka 1.850 km lange Kanalnetz und die zentrale Kläranlage Dresden-Kaditz.
Für unseren Bereich Informationssicherheit & Datenschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)
- Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien zur sicheren und rechtskonformen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI)
- Beratung und Begleitung der Abteilungen bei der Anwendung von KI-Technologien sowie Berichterstattung an die Geschäftsführung zu KI-Entwicklungen und deren Auswirkungen
- Unterstützung des Informationssicherheits-beauftragten bei der Einführung und Umsetzung eines Informationssicherheitsmanagementsystems
- Durchführung von Risikoanalysen, Sicherheitsbewertungen sowie Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur
- Austausch mit Fachunternehmen, Partnern und Gesellschaftern im Kontext KI
- Schulung und Sensibilisierung von Beschäftigten zu KI-relevanten Themen sowie Unterstützung im Umgang mit Mitwirkungsrechten des Betriebsrats
- Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder Cyber-Security
- Berufserfahrung, u. a. im Bereich Datenschutz, IT- Grundschutz und ISO-Normen sowie Kenntnisse zu rechtlichen Vorgaben, wie KI-Verordnung, KRITIS-Dachgesetz, NIS 2 sowie DSGVO
- Sicherer Umgang mit der Erstellung von Konzepten
- Hohe IT-Affinität sowie Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse über IT (Betriebssysteme, Servertechnologien, Cloud-Umgebungen) und NIS
- Verständnis der IT-Sicherheitsarchitektur, Netzwerksicherheit und Verschlüsselungstechnologien
- Kommunikationsstärke, analytische Denkweise und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Tarifgebundene Bezahlung (TVöD) bis zur E 12 (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Engagement für eine zukunftsfähige Infrastruktur
mit einer krisensicheren Perspektive - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub
- Angebot für mobiles Arbeiten und Sabbatical
- Persönliche und fachliche Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Beratungsleistung
- Betriebsrestaurant, Jobticket, Bikeleasing
- Firmenfeier und Teamevents