Maintenance Manager

Sterigenics Germany GmbH

  • Wiesbaden
  • Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Sterigenics Germany GmbH, ein Unternehmen der Sotera Health Gruppe, ist Weltmarktführer im Bereich der Sterilisation von medizinischen und pharmazeutischen Produkten. Wir beschäftigen rund 2.700 Mitarbeitende in 45 Betrieben in 13 Ländern. Unser Standort in Wiesbaden, der dem Bundes-Immissionsschutzgesetz unterliegt, beschäftigt ca. 120 Mitarbeitende.

Du suchst nach einer neuen Herausforderung im Bereich Instandhaltung in einem modernen, technologieorientierten Umfeld?
Dann werde Teil unseres Teams!

Für unseren Standort in Wiesbaden suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als

Maintenance Manager (m/w/d)

die mit technischem Know-how, Führungsstärke und einem hohen Verantwortungsbewusstsein die Instandhaltungsprozesse in unserem Werk steuert und optimiert.


Instandhaltung

  • Fachliche Leitung der Abteilung
  • Organisation und Durchführung aller für einen störungsfreien technischen Betriebsablauf erforderlichen Wartungsplanungen, sowie Wartungs-, Reparatur- und Kalibrierungsarbeiten unter Berücksichtigung der Ressourcen, so dass die eingesetzten Betriebsmittel ihren vorgesehenen Zweck jederzeit optimal und den Sicherheitsanforderungen entsprechend erfüllen können.
  • Terminliche und qualitative Überwachung von durch internes Personal oder externen Firmen durchgeführten Wartungs-, Reparatur-, Kalibrierungs- und Reinigungsarbeiten unter Beachtung aller einschlägigen Vorschriften.
  • Erteilung der Arbeitserlaubnis nach Durchführung der erforderlichen sicherheitstechnischen Maßnahmen, besonders bei Arbeiten in gasbelasteten Bereichen, an internes Personal und externe Firmen (Koordinator gemäß § 9.1. Merkblatt M045 der BG Chemie).
  • Erstellung und Führung der Wartungsdokumentation gemäß ISO 9001.
  • Mitarbeit bei verfahrenstechnischen, technischen und organisatorischen Projekten.
  • Umsetzung der Belange der Unfallverhütung und Arbeitssicherheit in der Abteilung
  • Teilnahme am Management Meeting, ASA-Sitzungen, Management Review Meeting und Audits

Sicherheitsbeauftragter

Mit der Rolle des Plant Maintenance Managers überträgt die Geschäftsführung nach § 9 Abs. 2 Nr. 2 OWiG, § 13 DGUV Vorschrift 1. die folgenden Pflichten im Arbeit- und Gesundheitsschutz:

  • die Aufgabenerledigung zu kontrollieren
  • die Planung, Durchführung und Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung einschließlich Ermittlung von Gefährdungen, Bewertung von Risiken und Maßnahmen zur Risikoreduzierung
  • die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zu kontrollieren
  • Betriebsanweisungen gemäß der Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen
  • Neue Beschäftigte über allgemeine und betriebsspezifische Gefährdungen zu unterweisen
  • Planung, Durchführung und Dokumentation der jährlichen Unterweisungen/ Schulung der unterstellten Beschäftigten im Arbeitsschutz
  • Planung und Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen in Absprache mit der Abteilung Personal
  • Prüfungen von Arbeitsmitteln und Anlagen und deren Dokumentation termingerecht sicherstellen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Planung und Beschaffung zu berücksichtigen

Einen Sicherheitsbeauftragten für ihre Abteilung zu bestellen


Fachwissen/Ausbildung und Schulungen:

  • Meisterbrief (von Vorteil)
  • Ausbildereignungsschein IHK (von Vorteil)
  • Kaufmännische Weiterbildung (von Vorteil)
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (schriftlich und mündlich)
  • Wissen und Erfahrung in modernen Qualitätssystemen und ISO-Standards
  • Sachkundelehrgang für Begasungen mit Ethylenoxid gemäß TRGS 513 (von Vorteil)
  • Kenntnisse der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung

Erfahrungen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung/Maintenance eines Werkes
  • Erfahrung in Mitarbeiterführung
  • Gabelstaplerführerschein
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Erfahrung in industriellen Steuerungssystemen

Fähigkeiten:

  • Organisationsfähigkeit
  • Effiziente und genaue Arbeitsweise gemäß Plänen
  • Qualitätsbewusstsein
  • Fähigkeit zur Problemlösung
  • Motivationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien
  • Umfassende Einarbeitung sowie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Leistungsgerechte Vergütung sowie zusätzliche Benefits (z. B. betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Mitarbeiterrabatte etc.)
  • Moderne Arbeitsmittel und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Regelmäßige Team-Events und gemeinsame Aktivitäten
Mehr