Jobbeschreibung
Der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein – das ist unser Anspruch. Diesen Anspruch können wir nur dank kompetenter und engagierter Mitarbeiter (m/w/d) erfüllen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teilprojektleitung H2@Hydro (m/w/d).
- die Planung und Umsetzung unseres 9 km Wasserstoffteilprojektes H2@Hydro zwischen Albbruck und Dogern, welches im Kernnetzprojekt H2@Hochrhein integriert ist, von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme zu steuern, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und uns bei unserem Ziel zu unterstützen, „Wasserstoffnetzbetreiber der Region Südbaden" zu werden und die Marktführerschaft zu erreichen
- Projektziele konsequent im Blick zu behalten – mit einem strukturierten Ansatz in Ressourcenmanagement, Budgetplanung und Terminmanagement, um Zeit, Qualität und Kosten optimal zu steuern
- mit internen Fachabteilungen sowie externen Stakeholdern, Behörden und Dienstleistern eng zusammenzuarbeiten und Schnittstellen professionell zu managen
- ein erfahrener Projektmanager (m/w/d) mit einem abgeschlossenen technischen oder wirtschaftlichen Studium (z. B. Ingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik)
- erfahren in der Arbeit mit interdisziplinären Teams und in der Kommunikation mit Partnern und Behörden
- erfahren mit überregionalen H2-Leitungs-Infrastrukturprojekten
- geprägt von einer analytischen Denkweise und gewohnt, souverän aufzutreten – Sie überzeugen mit Ihrer proaktiven und selbstständigen Arbeitsweise, sowohl intern als auch gegenüber externen Partnern
- kommunikationsstark und aufgrund Ihrer aufgeschlossenen Art fällt Ihnen Netzwerken leicht – in Konfliktsituationen treffen Sie den richtigen Ton und finden pragmatische Lösungen
- erfahren beim Erstellen von aussagekräftigen Präsentationen zum Kommunizieren von Projektstrukturen, -inhalten und Entscheiden von Handlungsalternativen
- strukturiert, belastbar und praxisnah in der Umsetzung – mit einem hohen Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- eine spannende Aufgabe, die eine große fachliche Vielfalt mit Menschlichkeit an verschiedenen Schnittstellen verknüpft
- eine offene Unternehmenskultur und darauf, in einem kollegialen und engagierten Team zu arbeiten
- die Möglichkeit, mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft des Fachbereichs nachhaltig mitzugestalten
- persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- 13 Monatsgehälter, 30 Tage Urlaub sowie ausgezeichnete Sozialleistungen, z. B. Hansefit, Jobticket, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge bei flexibler und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung, bspw. im mobilen Arbeiten von Zuhause aus