Jobbeschreibung
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft ein. Als politisch und wirtschaftlich unabhängige Organisation arbeitet sie fachlich auf den Gebieten Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall und Bodenschutz.
Der DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen arbeitet in seiner Geschäftsstelle in Essen derzeit mit fünf hauptamtlichen Mitarbeitenden. Zu seinen Haupttätigkeitsgebieten zählen neben der Betreuung der ca. 3.000 Mitglieder die Organisation unterschiedlicher fachlicher Netzwerke, Projektarbeit sowie Fort- und Weiterbildung in den verschiedenen Themenfeldern der Wasserwirtschaft.
Für unseren DWA-Landesverband NRW mit Sitz in Essen suchen wir zum 01.02.2026 oder früher - unbefristet - eine/ -n
Projektkoordinator*in (m/w/d) für den Bereich Entwässerungssysteme
in Teilzeit (20 Std./Woche).
- Entwicklung, Umsetzung, Koordinierung und fachliche Begleitung von Projekten und Netzwerken zu aktuellen wasserwirtschaftlichen Themenfeldern.
- Initiieren und Umsetzen von Maßnahmen und Projekten im Bereich der Umweltbildung: Entwicklung von Veranstaltungen zu aktuellen Themenfeldern im Bereich Entwässerungssysteme in unterschiedlichen Formaten für verschiedene Zielgruppen.
- Moderation von Arbeitsgruppen.
- Öffentlichkeitsarbeit und Verbreitung der Projektergebnisse.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, möglichst mit (erster) Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement.
- Wir erwarten fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office, gute Ausdrucks- und Formulierungsfähigkeit in Wort und Schrift sowie selbstständiges Arbeiten.
- Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten sowie Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität bringen Sie mit.
- Die Teilnahme an i. d. R. eintägigen Dienstreisen wird vorausgesetzt; der Führerschein Klasse B sollte vorhanden sein.
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle mit Kernzeit von 9–12 Uhr und die Möglichkeit der Mobilen Arbeit.
- Vergütung & Extras: überdurchschnittliche Bezahlung, Weihnachts-/Urlaubsgeld, Gutscheinkartensystem, Prämiensysteme.
- Vorsorge & Leistungen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
- Sinnstiftende Arbeit: für alle, die mehr bewegen wollen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv zum Schutz natürlicher Ressourcen beizutragen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft für kommende Generationen zu arbeiten.