Jobbeschreibung
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern.
- Konzeption, Implementierung und Optimierung moderner Datenlösungen auf Basis von Microsoft Fabric (inkl. Data Factory, Data Engineering, Data Science, Real-Time Analytics, Power BI)
- Entwicklung und Pflege von ETL-/ELT-Prozessen zur Integration strukturierter und unstrukturierter Daten aus verschiedenen Quellen
- Aufbau und Weiterentwicklung von Datenmodellen für Self-Service-Analytics und unternehmensweite Berichterstattungen
- Umsetzung von Sicherheits-, Governance- und Compliance-Anforderungen im Microsoft-Fabric-Umfeld
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer BI-Strategie und aktiver Beitrag zur datengetriebenen Entscheidungsfindung
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Identifikation und Umsetzung datenbasierter Optimierungspotenziale
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Engineer oder in vergleichbarer Funktion
- Sicherer Umgang mit Microsoft Fabric Komponenten (Power BI, Lakehouse, Warehouse, Data Pipelines etc.)
- Fundierte Kenntnisse in Power BI, DAX, SQL und Azure Data Services
- Gutes Verständnis für Datenmodelle, ETL-Prozesse und moderne BI-Architekturen
- Erfahrung in Datenqualitätssicherung, Monitoring und Fehlerbehandlung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Betriebliche Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- Zuschuss zur Kindertagesstätte
- Corporate Benefits
- JobRad
- Gewährung von Sonderurlaub