Auszubildende / Auszubildender zur/zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Jobbeschreibung

Die Direktion München sucht zum Ausbildungsbeginn im September 2026 für die Direktion München eine/einen:

Auszubildende / Auszubildenden für den Beruf Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) (Wahlqualifikation: Personal­wirtschaft und Assistenz / Sekretariat)

(Kennung: MCBÜMA2026, Stellen‑ID 1336746)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.


  • Umfassende Betreuung und Unterstützung durch die Ausbildungs­leitung und Fachkräfte
  • Abwechslungsreiche Einführungs­phase zum Kennenlernen der BImA-Welt und Ihrer Mitauszubildenden
  • Perspektive auf Übernahme nach der Ausbildung
  • Zentrale Lage (Karlsplatz/​​Stachus) und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungs­urlaub pro Jahr
  • Zuschuss für das Ticket im öffentlichen Nahverkehr (z. B. MVV, DB)
  • Ein betriebliches Notebook
  • Abschlussprämie von 400 EUR (brutto) bei erfolgreichem Ausbildungs­abschluss (entfällt bei Wiederholungs­prüfung)
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) (plus Jahres­sonderzahlung)
    1. Ausbildungsjahr 1.293,26 EUR
    2. Ausbildungsjahr 1.343,20 EUR
    3. Ausbildungsjahr 1.389,02 EUR

Was Du bei uns lernst:

  • Umgang mit modernen Kommunikations­mitteln, Textverarbeitungs- und Verwaltungs­systemen
  • Planen von Terminen und Organisieren des Büroalltags
  • Erledigen von Sekretariats- und Assistenz­aufgaben
  • Mitarbeit in der Personal­verwaltung (von der Ausschreibung bis zum Austritt)

  • Mindestens qualifizierter Mittelschul­abschluss
  • Gute Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit
  • Freude am Umgang mit PC und Microsoft-Office-Anwendungen
  • Engagement und Lernbereitschaft
  • Spaß am Umgang mit Menschen und freundliches Auftreten
  • Bereitschaft, die Ausbildungsorte in München, Amberg, Augsburg und Nürnberg für Einsätze vor Ort kennenzulernen (Unterkunft wird gestellt)

Dauer:
3 Jahre (Verkürzung möglich) – Abschluss­prüfung bei der IHK München und Oberbayern

Praktischer Teil:
Einsätze hauptsächlich in den Bereichen Personal, Organisation, Service, Finanzen und Facility Management

Theoretischer Teil:
Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule in Dachau (Heinrich-Neumaier-Platz 1, 85221 Dachau)

Mehr