Pädagogische Mitarbeiter*innen bzw. Quereinsteiger*innen (m/w/d) für die Mittagsbetreuung in Reichertshausen

Jobbeschreibung

Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter und haben Interesse daran, Ihre Stärken und Fähigkeiten dabei aktiv einzubringen? Dann ergänzen Sie unser Team in der Mittagsbetreuung Reichertshausen!

UNSERE EINRICHTUNGEN IM BEREICH SCHULKINDBETREUUNG

Zum Zweckverband Jugendarbeit gehören aktuell vier Mittagsbetreuungen in Markt Indersdorf, Jetzendorf, Steinkirchen und Reichertshausen sowie die offenen Ganztagsschulen Hebertshausen, Reichertshausen und Haimhausen und die gebundene Ganztagsschule Petershausen.

Wir verstehen die Schulkindbetreuung als eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche, wo neben der Erledigung schulischer Pflichten, wie Hausaufgaben, auch wichtige Erfahrungen im Bereich des sozialen Lernens und Miteinanders, der persönlichen Entwicklung sowie der eigenen Freizeitgestaltung gesammelt werden.

Diese Lernprozesse zu begleiten, anzuregen und zu unterstützen ist ein wichtiges Tätigkeitsfeld unseres Bereichs, der von Pädagog*innen zusätzlich unterstützt wird.

Leitprinzipien wie Ressourcenorientierung, Vielfalt, Offenheit und Toleranz lenken dabei unser Handeln.


  • Betreuung der Kinder während ihrer Freizeitgestaltung und beim Mittagessen
  • Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung
  • Entwicklung eigener Angebote zum Beispiel im kreativen oder sportlichen Bereich
  • Ferienbetreuung
  • Beteiligung bei Teamsitzungen
  • Zusammenarbeit im Team, mit der Schule und den Eltern
  • Unterstützung bei Festen und Aktionen

  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern
  • Offenheit
  • Bereitschaft zu Weiterbildungen

  • Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Gehalt nach TvöD SuE
  • Großraumzulage, Weihnachtsgeld, Leistungsorientierte Einmalzahlung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kommunale Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Heilig Abend und Silvester als freie Tage
  • 30 Tage Urlaub zuzüglich Regenerationstage (bei einer 5 Tageswoche)
Mehr