Berufsintegrierendes Studium Soziale Arbeit (B.A. | 4 Semester) bei Grenzenlos e.V.

Jobbeschreibung

Die ISBA | Internationale Studien- und Berufsakademie ist eine Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe und des Kolping Bildungswerks – beide Bildungsträger:innen verfügen über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Bildungssektor und stellen somit den:die ideale Partner:in dar.

Die ISBA bietet Fachkräften eine exzellente Möglichkeit, ihre Karriere voranzutreiben und zugleich wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Durch ein berufsintegrierendes Studium können Theorie und Praxis miteinander verbunden werden, um die Kompetenzen zu erweitern. Arbeitgeber:innen schätzen Absolvierende eines berufsintegrierenden Studiums, da sie bereits während des Studiums wertvolle Erfahrungen sammeln und somit schnell in der Arbeitswelt Fuß fassen können.

Durch ein berufsintegrierendes Studium an der ISBA können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern und somit Ihre Karrierechancen erhöhen. Die ISBA bietet eine erstklassige akademische Ausbildung sowie ein hohes Maß an Flexibilität, um ein Studium neben dem Beruf zu ermöglichen. Starten Sie jetzt Ihre berufliche Weiterentwicklung und profitieren Sie von den Vorteilen eines berufsintegrierenden Studiums an der ISBA!

Sie verfügen bereits über den Abschluss als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in und suchen eine:n Arbeitgeber:in, der:die Sie dabei unterstützt, sich im berufsbegleitenden Studium „Soziale Arbeit“ (2 Jahre) weiter zu qualifizieren?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Grenzenlos e.V., ein etablierter Verein für Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen in Notsituationen, sucht Sie als engagierte Fachkraft in Kooperation mit der ISBA I Internationale Studien- und Berufsakademie im Studiengang „Soziale Arbeit“. Es wird Ihnen die einzigartige Möglichkeit im berufsbegleitenden Studium geboten, Ihr theoretisches Wissen zu erweitern und dieses mit praktischer Erfahrung in einem spannenden Arbeitsfeld zu verbinden.

Einstieg in das Studium jetzt noch möglich.


  • Mitwirkung bei der individuellen Betreuung und Begleitung von Menschen mit Einschränkungen und in Notsituationen
  • Management: Mitgestaltung, Planung, Koordination von Hilfeleistungen in der Außenstelle oder des Teilhabezentrums (Bad Lobenstein)
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Integration und Inklusion
  • Planung, Organisation und Durchführung von inklusiven Freizeitaktivitäten und Projekten
  • Mitwirkung in der Beratung von Betroffenen und ihren Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen im sozialen Bereich, wie Behörden, Therapeut:innen und anderen gemeinnützigen Organisationen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen und Menschen in Notsituationen
  • Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und einfühlsamer Umgang mit unterschiedlichen Altersgruppen
  • Führerschein Klasse B

Das bietet Ihnen die ISBA:

  • Abschluss zum:zur staatlich anerkannten Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in (B.A. mit 180 ECTS)
  • Verkürzung des Studiums durch Anerkennung von 90 ECTS Ihrer Ausbildung
  • Vorlesungen in Präsenz oder hybrid an unserem zentralen Campus in Erfurt
  • Arbeit als anerkannte Fachkraft und Erwerb des Bachelorgrads

Das bietet Ihnen Grenzenlos:

  • Professionelles Mentoring durch eine erfahrene staatlich anerkannte Sozialpädagogin sowie ein junges dynamisches Team
  • Berufsbegleitendes Bachelorstudium im Tagesmodell = ein Tag Theorie (mittwochs) an der ISBA I Internationale Studien- und Berufsakademie in Erfurt oder hybrid
  • Selbstständiges Arbeiten und Einbringung eigener Ideen
  • Zahlung einer attraktiven Vergütung
  • Aussicht auf einen festen Arbeitsplatz im Sozial- und Bildungsbereich
Mehr