Jobbeschreibung
Die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. wurde 1883 gegründet und zählt zu den ältesten Forschungseinrichtungen weltweit auf dem Gebiet der Brau-, Malz- und Getränkeherstellung. Als Branchenspezialist ist die VLB fest in der nationalen und internationalen Industrie verankert und gehört zu den führenden unabhängigen Kompetenzzentren für anwendungsorientierte Forschung, Ausbildung und Dienstleistungen für die Brau- und Getränkebranche. Aufgrund ihrer praxisnahen Ausrichtung ist sie der Ansprechpartner für Unternehmen, die fundierte Lösungen und Expertise in allen fachlichen Fragestellungen der Branche suchen. Darüber hinaus bietet die VLB Fort- und Weiterbildungskurse auf Deutsch und Englisch für ein globales Publikum an.Das Forschungsinstitut für Rohstoffe und Getränkeanalytik (FIRGA) unterstützt Kund:innen aus der nationalen und internationalen Brau-, Getränke-, Spirituosenindustrie mit gewerblicher, instrumenteller und sensorischer Analytik von den Rohstoffen bis zum Fertigprodukt. Darüber hinaus werden im Sinne der Brau- und Malzindustrie praxisrelevante Forschungsvorhaben realisiert.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Getränkeanalytik suchen wir ab sofort eine engagierte stellvertretende Laborleitung (w/m/d) als Elternzeitvertretung. Die Position ist zunächst befristet auf 1,5 Jahre und in Vollzeit (38,5 Stundenwoche) zu besetzen.
- Als Teil unseres Teams bearbeiten Sie, im engen Kontakt mit unseren nationalen und internationalen Kunden, vielfältige Fragestellungen bezüglich der Zusammensetzung und Qualität von Bier, Biermischgetränken, Spirituosen sowie alkoholfreien Getränken.
- Sie zeichnen sich dabei für die sachgemäße Anwendung anerkannter Analysenverfahren (z.B. Densitometrie, Spektroskopie, Chromatographie nach den Standardmethoden der EBC, MEBAK und ASBC) verantwortlich. Dies umfasst die termingerechte Planung und Kontrolle experimenteller Analysen, sowie die Aufbereitung, Bewertung bzw. Beurteilung von Prüfergebnissen unter Einhaltung der DIN ISO 17025.
- Übernahme von Verantwortlichkeiten im Qualitätsmanagement des Laborbereichs.
- Nach erfolgreicher Einarbeitung stoßen Sie die weitere Optimierung von Arbeitsprozessen durch Einsatz digitaler Hilfsmittel an und beteiligen sich an Weiterentwicklung des vorhandenen Labordatenmanagementsystems.
- Es ist zudem gewünscht, dass Sie sich zur Sicherung und Steigerung der Analysequalität in Methodenoptimierungen einbringen.
- Hochschulabschluss im Bereich Getränketechnologie, Brauwesen oder artverwandter Studiengänge
- Fachliche Expertise in der Bier-, AFG- und Spirituosen- und Getränkeanalytik gepaart mit einem hohen Maß an Kundenorientierung
- Gute analytische Fähigkeiten und ein strukturierter Arbeitsstil
- Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- IT-Affinität mit sehr guten MS-Office-Kenntnissen, Erfahrung im Umgang mit Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS), sowie Softwarelösungen einschlägiger Analysengerätehersteller
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Attraktives, spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Einbindung in ein freundliches, engagiertes und professionelles Team, mit der Möglichkeit der Mitgestaltung des Tagesgeschäfts
- Berufliche Austauschmöglichkeiten im Rahmen unserer Tagungen und Fortbildungen
- Einen modernen Arbeitsplatz mit hervorragender Verkehrsanbindung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Arbeitgeberangebote (Obstkörbe, Urban Sports Club, 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, diverse Corporate Benefits, Zuschuss Jobticket o. steuerfreie Sachbezugskarte)