Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Psychiatrie

  • München
  • Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Informations­sicherheits­beauftragter (m/w/d)

ab sofort, unbefristet, Voll- oder Teilzeit

KENNZIFFER 106 | 8015/9015


  • Sie steuern und koordinieren den Sicherheits­prozess unseres Instituts.
  • Sie unterstützen die Leitung bei der Erstellung der Sicherheits­leitlinie.
  • Sie koordinieren die Erstellung des Sicherheits­konzepts und zugehöriger Teilkonzepte und Richtlinien.
  • Sie fertigen Realisierungs­pläne für Sicherheits­maßnahmen an und initiieren sowie überprüfen deren Umsetzung.
  • Sie berichten der Leitungs­ebene und anderen Sicherheits­verantwortlichen über den Status der Informations­sicherheit.
  • Sie koordinieren sicherheits­relevante Projekte und untersuchen sicherheits­relevante Vorfälle.
  • Sie sensibilisieren unsere Mitarbeitenden im Bereich der Informations­sicherheit und initiieren und koordinieren entsprechende Schulungen.
  • Sie führen Risiko­analysen durch, entwickeln die daraus zu ergreifenden Maßnahmen und setzen diese um.
  • Sie arbeiten eng mit der IT‑Abteilung sowie mit dem Governance-Risk-Compliance-Management zusammen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschafts­informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer adäquaten Funktion.
  • Sie verfügen über Erfahrung und Wissen sowohl auf den Gebieten der Informations­sicherheit als auch der IT. Darüber hinaus sollten Sie die Anforderungen und Geschäfts­prozesse insbesondere von Krankenhäusern gut kennen.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der ISO/IEC 27001 sowie relevanter gesetzlicher Vorschriften und Standards.
  • Sie verfügen idealerweise über die Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA.
  • Sie zeichnen sich durch analytisches Denken und die Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert.
  • Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Ein unbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungs­institute auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) an einem hybriden Arbeitsplatz.
  • Förderung der persönlichen Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlung
  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungs­orientierten und multiprofessionellen Team.
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigen­betreuung.
  • Unser Institut ist in München-Schwabing sehr gut mit dem ÖPNV (Tram, U‑Bahn und Bus) erreichbar.
  • Wir fördern die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden durch einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund bewertet (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung). Ggf. ist die Zahlung einer Gewinnungs­zulage möglich.

Die Stelle ist unbefristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.

Mehr