sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Pflegekinderdienst für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

Landratsamt Ludwigsburg

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zwei

sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Pflegekinderdienst, in Voll- und Teilzeit

Kennziffer 127 / 25 / 40-F

Gestalten Sie die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit. Werden Sie Teil unseres Teams im Pflegekinderdienst.


Ihre Aufgaben sind:

  • Gewinnung, Überprüfung und Qualifizierung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern als Pflegepersonen für Pflegekinder
  • Fachliche Beratung, Begleitung und Unterstützung der Pflegefamilien und Pflegekinder sowie Mitwirkung an der Hilfeplanung in Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst
  • Durchführung von Fortbildungen, Gruppenangeboten und Freizeitaktivitäten für Pflegekinder und Pflegefamilien
  • Unterbringung von Kindern in Bereitschaftspflege im Kontext von Kriseninterventionen und Inobhutnahmen
  • fachliche Begleitung und Beratung der Bereitschaftspflegefamilien sowie die Gestaltung komplexer Umgangskontakte
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeltern im Pflegeelternforum
  • Öffentlichkeitsarbeit


Wir erwarten:

  • einen Abschluss als Bachelor of Arts (m/w/d) Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Erziehungs- und Familienberatung
  • Fachkenntnisse im Bereich Entwicklungspsychologie, Bindungstheorie und Traumapädagogik sind von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein für diese abwechslungsreiche Aufgabe
  • Fachkräfte, die gerne sowohl eigenständig mit Familien arbeiten als auch fallbezogene Teamarbeit schätzen
  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B


Wir bieten Ihnen:

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine befristete Stelle als Elternzeitvertretung in Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit tageweise mobil zu arbeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote
  • interessante Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • Kantine und Kiosk
  • Betriebskindertagesstätte

Mehr