Musiktherapeut*in (m/w/d) für den Einsatz in der Abteilung Therapeutische Dienste in Viersen

LVR Klinik Viersen

  • Viersen
  • Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025
Jobbeschreibung

Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.

Der Funktionsbereich Therapeutische Dienste ist zentral organisiert und teilt sich in die Bereiche Ergo-, und Bewegungs- und Künstlerische Therapie auf. Insgesamt erbringen ca. 45 Mitarbeitende ihre Dienstleistungen für alle Abteilungen und Stationen der Erwachsenenpsychiatrie innerhalb der LVR-Klinik Viersen.

Mehr Informationen über die LVR-Klinik Viersen finden Sie unter www.klinik-viersen.lvr.de.


  • Entwicklung musiktherapeutischer Behandlungsziele, welche in den Gesamtbehandlungsplan integriert sind
  • Eigenständige Durchführung der musiktherapeutischen Behandlung der Patient*innen sowie Dokumentation und Evaluation verschiedener musiktherapeutischer Angebote, v.a. im Gruppensetting
  • Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Beteiligung an der Gestaltung und Weiterentwicklung der musiktherapeutischen Angebote

Voraussetzung für die Besetzung:

  • Bachelor/Diplom in Musiktherapie oder ein staatlich anerkannter Abschluss in Musiktherapie gemäß den Standards der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) und/oder Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Funktion

Wünschenswert sind:

  • Fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenz
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen & Gruppenarbeit
  • Freude am interdisziplinären Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Professionelle Reflexionsfähigkeit
  • Patientenorientierung
  • EDV-Kenntnisse (MS Office Paket)

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE.


  • Corporate Benefits
    Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
  • Kantine
    Unter der Woche von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie am Wochenende von 11:30 bis 17:00 Uhr steht Ihnen die Cafeteria im Haus 12 zur Verfügung, wo Sie aus einer Vielzahl von Gerichten und Speisen wählen können.
  • Sicherer Arbeitsplatz
    Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
Mehr