Landkreis Leer
Jobbeschreibung
?? Leben & Arbeiten im Landkreis Leer
Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten.
Die Nähe zur Nordsee verleiht der Region einen besonderen Freizeitwert.
In der Kreisstadt Leer, dem kulturellen Mittelpunkt des Landkreises, erwartet Sie eine malerische Altstadt mit kunstvoll renovierten Häusern, historischen Fassaden und einem lebendigen touristischen Freizeithafen.
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Teamleiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Unterhaltsvorschuss“ im Amt für Kinder, Jugend und Familie zu besetzen.
Die Stelle ist mit mindestens 34 Wochenstunden zu besetzen.
?? Teamleiter (m/w/d) – Unterhaltsvorschuss
?? Über die Position – Verantwortung, Struktur und Gestaltung
Im Fachbereich Unterhaltsvorschuss erfolgt sowohl die Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz als auch die Heranziehung der unterhaltspflichtigen Personen einschließlich der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.
Im Rahmen einer organisatorischen Umstrukturierung wird nun eine neue Teamleitung geschaffen – mit Verantwortung für 16 Mitarbeitende.
Neben der Leitung des Teams übernehmen Sie auch die Bearbeitung verwaltungsrechtlicher Widersprüche und Klagen im Zusammenhang mit der Bewilligung, Ablehnung oder Rückforderung von Unterhaltsvorschussleistungen sowie privatrechtlicher streitiger Verfahren zu übergegangenen Unterhaltsansprüchen.
Diese verantwortungsvolle Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenz aktiv einzubringen und in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
?? Ihre Aufgaben – vielseitig und wirkungsvoll
Teamleitung
- Leitung, Koordination und Führung des Teams „Unterhaltsvorschuss“
- Wahrnehmung von Personalverantwortung (Fachaufsicht, Dienstbesprechungen, Mitarbeitergespräche, Vorbereitung LOB, Personaleinsatzplanung, Vorbereitung von Beurteilungen)
- Fachliche Beratung der Mitarbeitenden und Entscheidung bei besonderen Fallkonstellationen
- Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Verfahrensabläufen
- Bearbeitung von Grundsatzfragen im Aufgabenbereich
- Strukturierung und Optimierung der Standards und Prozesse, Weiterentwicklung des Teams und der unterstellten Mitarbeitenden
- Enge Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung
- Vertretung der vorgesetzten Sachgebietsleitung
Sachbearbeitung
- Bearbeitung von Widersprüchen zu beantragten Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) sowie anschließenden Klagen
- Bearbeitung von Widersprüchen bzw. Einsprüchen gegen erlassene Mahn- und Vollstreckungsbescheide des Zentralen Mahngerichts
- Durchführung und Begleitung der daraus resultierenden streitigen Verfahren
- Gerichtliche Geltendmachung von Unterhalt im streitigen Verfahren, Prozessvertretung vor dem Amtsgericht
- Erhebung von Drittschuldnerklagen im Zusammenhang mit Lohnpfändungen, Prozessvertretung vor dem Arbeitsgericht
- Erhebung von Strafanzeigen
- Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland (Auslandsrückgriff)
?? Ihr Profil – fachlich kompetent, menschlich überzeugend
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:
- für Beamtinnen und Beamte: die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, erworben durch den erfolgreichen Abschluss des Studiengangs Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung sowie Ableistung der notwendigen berufspraktischen Zeiten gemäß Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO) oder durch das Erste Juristische Staatsexamen,
- für Beschäftigte: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Public Administration, Public Management oder einem der o. g. Studiengänge, oder die Angestelltenprüfung II.
Darüber hinaus erwarten wir:
- ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz,
- eine verantwortungsbewusste, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise,
- hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
- ein sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten – auch in schwierigen Situationen,
- Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen,
- und mehrjährige Erfahrung in der Kommunalverwaltung.
Wünschenswert sind Kenntnisse im Unterhalts- sowie Zivilprozessrecht sowie eine abgeschlossene Fortbildung im Bereich Personalführung.
?? Wir bieten – Perspektive, Entwicklung und Balance
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG,
- tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge,
- eine vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team,
- flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. im Homeoffice,
- eine strukturierte Einarbeitung nach festem Konzept,
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung,
- ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und Betriebssportangeboten,
- betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer sowie Ferienbetreuungsprogramme,
und die Auszeichnung der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“.
?? Ihre Ansprechpartner
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
- Frau Udich, Amt für Kinder, Jugend und Familie (Tel. 0491/926-1721)
- Frau Meyer, Hauptamt – Fachbereich Personal (Tel. 0491/926-1294)
?? Jetzt bewerben!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.11.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
?? Werden Sie Teil eines engagierten Teams – und gestalten Sie aktiv die Zukunft im Landkreis Leer mit.
Mehr