Jobbeschreibung
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
- Bearbeitung von auftretenden Rechtsfragen im nationalen und europäischen Energierecht
- Beratung der Fachabteilungen sowie Begleitung gegebenenfalls erforderlicher gerichtlicher Verfahren
- Vertragserstellung und -verhandlung mit externen Partner*innen
- rechtliche Begleitung der operativen Umsetzung nationaler Gesetze und Verordnungen zum Energierecht sowie europäischer Verordnungen und Richtlinien
- Vertretung des Unternehmens ggü. Behörden und in zugehörigen Arbeitsgruppen mit weiteren Übertragungsnetzbetreibern oder auf Verbandsebene
- Steuerung von Verfahren zu energierechtlichen und regulatorischen Streitigkeiten einschließlich der Koordination externer Anwält*innen
- Volljurist*in mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Staatsexamina
- Kenntnisse im Energierecht/Regulierungsrecht (z. B. durch Schwerpunkt im Studium/Referendariat) und Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei oder als Unternehmensjurist*in"
- strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und wirtschaftlich abgewogenes Handeln sowie Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge
- sicheres und verbindliches Auftreten sowie Kommunikationsgeschick
- verhandlungssichere Englischkenntnisse
- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente